Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Anika Schneider und Tobias Hell haben Prüfung bestanden

Anika Schneider und Tobias Hell haben ihre Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Bendorf erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Michael Kessler gratulierte den frischgebackenen Verwaltungsleuten: "Es freut mich für Sie, dass sich das wochenlange, intensive und anstrengende Lernen gelohnt hat und nun auszahlt."

Bürgermeister Michael Kessler beglückwünschte Tobias Hell und Anika Schneider zur bestandenen Prüfung. Auch Personalratsvorsitzende Simone Olk, Ausbildungsleiter Ulrich Kalb und Büroleiter Thomas Gutfrucht gratulierten (von links). Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Im August 2013 hatten die beiden ihre Ausbildung begonnen. Über drei Jahre hinweg durchliefen sie verschiedene Verwaltungsstationen, die sich mit regelmäßigen Berufsschulblöcken abwechselten. "Die Ausbildung war ein guter Mix aus Theorie, wie beispielsweise dem Kommunalrecht oder der Betriebswirtschaftslehre, und der Praxis im Berufsalltag", finden die ehemaligen Azubis.

Beide werden nun von der Stadt weiterbeschäftigt: Anika Schneider wird zukünftig als Sachbearbeiterin in der Wirtschaftsförderung eingesetzt, während Tobias Hell im Einwohnermeldeamt tätig sein wird.

"Wir sind froh, mit den beiden weitere engagierte Nachwuchskräfte in unseren Reihen zu haben", betont Ausbildungsleiter Ulrich Kalb. "Wir stärken unser Team immer gern mit guten Leuten und bilden nach wie vor für den eigenen Bedarf aus." Die nächsten freien Ausbildungsstellen werden voraussichtlich zum Sommer 2017 besetzt. Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung hat, erhält bei Ulrich Kalb unter Telefon 02622-703-104 oder ulrich.kalb@bendorf.de weitere Informationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Erneuerung der K 78 zwischen Rahms und der A3

Ab Montag, dem 11. Juli beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 78 zwischen Rahms und der A3. ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, ...

Tennisturnier Römerwallcup in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch in diesem Jahr auf der Anlage des Tennisclubs ...

Horst Rasbach feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Der Dierdorfer Verbandsbürgermeister Horst Rasbach feierte am Freitag, den 1. Juli sein rundes Dienstjubiläum. ...

Abschluss der Rommersdorf Festspiele steht bevor

Vier Wochen bunter Kulturmix in der Abtei Rommersdorf neigen sich langsam dem Ende zu. Wer bislang also ...

Erwin Rüddel will wieder in den Deutschen Bundestag

Der CDU-Gemeindeverband Linz hat unter Vorsitz von Bürgermeister Hans-Günter Fischer die Delegierten ...

Werbung