Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein privates Wachdienstunternehmen wird von Juli bis August in Bendorf auf Streife gehen und für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Stadtverwaltung hat das Unternehmen Westforest Security aus Ransbach-Baumbach mit regelmäßigen Patrouillen in der Innenstadt beauftragt.

Bendorfer Rathaus investiert in Sicherheitsdienst. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Vor allem an Freitagabenden und in den Abendstunden der Wochenenden werden die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Bereich zwischen Mc Donalds, Kirchplatz und Stadtpark Präsenz zeigen.

"Mit der Maßnahme möchten wir das Sicherheitsgefühl unserer Bürger stärken", erklärt Bürgermeister Michael Kessler. An warmen Sommerabenden blieben die Menschen länger draußen. Der ein oder andere würde dabei vergessen, dass es Verhaltensregeln gibt, an die sich jeder zu halten habe. In Absprache mit der Polizei und dem Ordnungsamt wird der Sicherheitsdienst auf die Einhaltung allgemein gültiger und gemeinschaftsverträglicher Spielregeln hinwirken. Kessler: "Unsere Stadt bietet Aufenthaltsqualität für alle Menschen. Wir werden nicht dulden, dass Mitbürger sich durch wenige andere belästigt und in ihrer Sicherheit eingeschränkt fühlen."

Bereits in den Jahren 2006 bis 2009 und im Jahr 2013 hatte die Stadt einen Sicherheitsdienst engagiert und damit gute Erfahrungen gemacht.



Regelmäßige Kontrollgänge der Sicherheitsexperten zu unregelmäßigen Zeiten sollen in den kommenden Monaten besonders in den "dunklen Ecken", wie beispielsweise dem Gelände hinter dem McDonald's Restaurant, für ein Mehr an Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Polizei und das Ordnungsamt sind mit eingebunden.

"Selbstverständlich führen auch wir weiterhin unsere Kontrollen durch", betont Rolf Trennheuser vom Ordnungsamt. "Außerdem wird es in diesem Jahr vermehrt gemeinsame Streifen von Ordnungsamt und Polizei geben." Doch könnten die Beamten eben nicht überall sein und benötigten daher Unterstützung.

5.000 Euro kostet der Wachdienst die Stadt in diesem Jahr. Für Kessler eine wichtige Investition: "Die Sicherheit unserer Bürger steht für uns immer ganz vorne!"


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Sicherheit: Schließfächer bieten Schutz für Wertsachen

Die Zahl der Einbrüche nimmt bundesweit um zehn Prozent zu. Die Commerzbank Neuwied verzeichnet steigende ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

„Kleider machen Leute“ - Ausstellung von Herlinde Koelbel

Die Modedesignerin Herlinde Koelbl kam als Autodidaktin zur Fotografie und arbeitete in der Vergangenheit ...

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Dierdorf am 30. Juni informierte Bürgermeister Horst Rasbach die ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

"Auf Kleinigkeiten kompetent und frühzeitig reagieren, damit Großes erst gar nicht entsteht". Mit dieser ...

Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Ernennungen, Beförderungen, Verpflichtungen und Verabschiedungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Werbung