Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Dierdorf am 30. Juni informierte Bürgermeister Horst Rasbach die Ratsmitglieder darüber, dass es in der 90 Grad Sauna am Vortag zu einem Brand des Ofens und der dahinterliegenden Paneelen gekommen war. Der Hausmeister konnte das Feuer mittels Feuerlöscher schnell löschen.

Der Saunabereich im Hauptgebäude ist derzeit gesperrt. Der Badebetrieb läuft normal. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach berichtete bei der Ratssitzung, dass die Brandmeldeanlage des Hallenbades am Mittwoch, den 29. Juni um 14.34 Uhr Alarm ausgelöst hatte. Die 90 Grad-Sauna war für den Saunabetrieb, der um 16 Uhr startet, in der Aufheizphase. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt aus. Brandstiftung kann nach Lage der Dinge ausgeschlossen werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Hausmeister des Schwimmbades konnte den beginnenden Brand mittels Schaumlöscher direkt unter Kontrolle bringen. Bis die Dierdorfer Wehr eintraf, war das Feuer schon aus. Dennoch ist der gesamte Wellness-Bereich durch die gegebene Rußentwicklung betroffen und derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt.



Wie Horst Rasbach informierte soll am morgigen Freitag der Sachverständige der Versicherung kommen, den Schaden begutachten und dann mit der Verwaltung das weitere Vorgehen absprechen. Experten gehen derzeit von einem Schaden von 20.000 bis 25.000 Euro aus. Die Sachschäden sind durch die Versicherung abgedeckt. An der Verbandsgemeinde bleiben die Einnahmeausfälle hängen.

In der Verwaltung hofft man, dass Ende der nächsten Woche zumindest Teile des Wellness-Bereiches wieder freigegeben werden können. Aktuelle Informationen wird es über die Homepage des Hallenbades geben. Der Badebetrieb läuft ohne jegliche Einschränkungen weiter. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein ...

Sicherheit: Schließfächer bieten Schutz für Wertsachen

Die Zahl der Einbrüche nimmt bundesweit um zehn Prozent zu. Die Commerzbank Neuwied verzeichnet steigende ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Ernennungen, Beförderungen, Verpflichtungen und Verabschiedungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Grundschüler zeigen Wissen beim Waldquiz

Dieser Tage sind die Grundschulen im Kreis Neuwied auf Einladung des Fortsamtes Dierdorf im Wald unterwegs. ...

Gütertrennung aus Haftungsgründen?

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag ...

Werbung