Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Dierdorf am 30. Juni informierte Bürgermeister Horst Rasbach die Ratsmitglieder darüber, dass es in der 90 Grad Sauna am Vortag zu einem Brand des Ofens und der dahinterliegenden Paneelen gekommen war. Der Hausmeister konnte das Feuer mittels Feuerlöscher schnell löschen.

Der Saunabereich im Hauptgebäude ist derzeit gesperrt. Der Badebetrieb läuft normal. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach berichtete bei der Ratssitzung, dass die Brandmeldeanlage des Hallenbades am Mittwoch, den 29. Juni um 14.34 Uhr Alarm ausgelöst hatte. Die 90 Grad-Sauna war für den Saunabetrieb, der um 16 Uhr startet, in der Aufheizphase. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt aus. Brandstiftung kann nach Lage der Dinge ausgeschlossen werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Hausmeister des Schwimmbades konnte den beginnenden Brand mittels Schaumlöscher direkt unter Kontrolle bringen. Bis die Dierdorfer Wehr eintraf, war das Feuer schon aus. Dennoch ist der gesamte Wellness-Bereich durch die gegebene Rußentwicklung betroffen und derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt.



Wie Horst Rasbach informierte soll am morgigen Freitag der Sachverständige der Versicherung kommen, den Schaden begutachten und dann mit der Verwaltung das weitere Vorgehen absprechen. Experten gehen derzeit von einem Schaden von 20.000 bis 25.000 Euro aus. Die Sachschäden sind durch die Versicherung abgedeckt. An der Verbandsgemeinde bleiben die Einnahmeausfälle hängen.

In der Verwaltung hofft man, dass Ende der nächsten Woche zumindest Teile des Wellness-Bereiches wieder freigegeben werden können. Aktuelle Informationen wird es über die Homepage des Hallenbades geben. Der Badebetrieb läuft ohne jegliche Einschränkungen weiter. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein ...

Sicherheit: Schließfächer bieten Schutz für Wertsachen

Die Zahl der Einbrüche nimmt bundesweit um zehn Prozent zu. Die Commerzbank Neuwied verzeichnet steigende ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

"Auf Kleinigkeiten kompetent und frühzeitig reagieren, damit Großes erst gar nicht entsteht". Mit dieser ...

Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Ernennungen, Beförderungen, Verpflichtungen und Verabschiedungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen ...

„Peter und der Wolf“ für den Artenschutz

Am 19. Juni spielte das größte Saxofon-Orchester Deutschlands in der Abtei Rommersdorf. „Wenn ein Zoo ...

Werbung