Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

„Peter und der Wolf“ für den Artenschutz

Am 19. Juni spielte das größte Saxofon-Orchester Deutschlands in der Abtei Rommersdorf. „Wenn ein Zoo ein Konzert veranstaltet, dann hat das natürlich auch einen tierischen Hintergrund“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „Ein gemeinsames Ziel aller wissenschaftlich geführten Zoos ist unter anderem der Artenschutz“, erläutert der Biologe weiter.

Von links: Bruno Hensel (Präsident GDZ), Dr. Jens-Ove Heckel (Direktor Zoo Landau), Mirko Thiel (Direktor Zoo Neuwied), Nikolaus Roth (Oberbürgermeister Stadt Neuwied) und Dieter Rollepatz (Wirtschaftsberater Zoo Neuwied). Foto: privat

Neuwied. Das Konzertorchester „Sax for Fun“ spielt hauptsächlich auf dem Saxofon. Das Wuppertaler Hobbyorchester mit Arthur Keilmann am Klavier, Percussionist Markus Wehner, Sprecher Bruno Hensel und dem künstlerischen Leiter Thomas Voigt führte unter anderem „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew auf. Außerdem gab es beliebte Melodien aus Filmen wie „Die glorreichen Sieben“, „Der Zauberer von Oz“, „Blues Brothers“ und „Der Pate“.

Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert wurden zwei Artenschutzprojekten zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Konzerts konnte dank der Unterstützung der Gemeinschaft Deutscher Zooförderer e.V. (GDZ) ein Scheck über 3000 Euro an die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für ihre „Zootier des Jahres“-Kampagne übergeben werden. Ein Scheck über 1000 Euro erhielt die Aufnahme- und Auswilderungsstation des Zoo Neuwied. Dieser Betrag kommt somit direkt unseren heimischen Wildtieren wie Wildkatze, Uhu und Co. zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Ernennungen, Beförderungen, Verpflichtungen und Verabschiedungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

"Auf Kleinigkeiten kompetent und frühzeitig reagieren, damit Großes erst gar nicht entsteht". Mit dieser ...

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Dierdorf am 30. Juni informierte Bürgermeister Horst Rasbach die ...

Grundschüler zeigen Wissen beim Waldquiz

Dieser Tage sind die Grundschulen im Kreis Neuwied auf Einladung des Fortsamtes Dierdorf im Wald unterwegs. ...

Gütertrennung aus Haftungsgründen?

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Grund zu feiern hat Dr. Peter Mainka, denn seine Dierdorfer Praxis besteht nun schon seit 10 Jahren. ...

Werbung