Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Am letzten Freitag im Juni kamen rund 90 Frauen und Männer zum „Nacht-Leben“ in Kloster Ehrenstein zusammen. Regelmäßig veranstalten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen diesen besonderen Abend in Zusammenarbeit mit den Hausener Franziskanerbrüdern.


Im Abschluss-Gottesdienst brachte Pfarrer Lothar Anhalt das Thema des Abends mit den Worten auf den Punkt „Für Gott fährt der Zug nie ab“. Foto: privat

Neustadt/Wied. Gemeinsam laden sie die Teilnehmer ein, einmal abzuschalten, um dem eigenen Glauben nachzuspüren. „Wir freuen uns, wenn wir beim ‚Nacht-Leben‘ mit den Menschen ins Gespräch kommen“, so Schwester Jutta Maria Musker von der Ordensleitung. Das Motto lautete dieses Jahr „Barmherzigkeit – eine Herzenssache“, passend zum Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus für 2016 ausgerufen hat.

So begleitete das Gleichnis vom verlorenen Schaf die Frauen und Männer durch den Abend: Also die Botschaft Jesu, dass er sich auf die Suche nach jedem macht, der sich verirrt hat, auch wider jede Vernunft. So fragten die Teilnehmer sich bei den Gesprächskreisen, wo sie sich selbst in der Geschichte sehen. Andere setzten das Thema kreativ in Bastelarbeiten oder Malerei um, gingen bei der Mediation in der Klosterkirche oder bei einer Wanderung um die Burgruine in sich oder nutzten die Gelegenheit, sich mit den Assoziierten Mitgliedern der Franziskanerinnen der Bibelstelle im Tanz zu nähern.



„Beim ‚Nacht-Leben‘ berühren sich Himmel und Erde, das Kloster ist einfach ein ganz friedlicher Ort“, erklärte ein Teilnehmer, warum er schon zum wiederholten Male beim „Nacht-Leben“ dabei war. Dass es ein besonders stimmungsvoller Abend wurde, dazu trug auch der Marienhaus Chor bei, der zum Abschluss den Gottesdienst musikalisch mitgestaltete. Hier brachte Pfarrer Lothar Anhalt das Thema des Abends mit den Worten auf den Punkt „Für Gott fährt der Zug nie ab“. Er betonte, wie bedingungslos Gottes Barmherzigkeit ist, und verabschiedete die Teilnehmer mit dem Wunsch, dass das Bewusstsein dieser Liebe auch noch nach dem „Nacht-Leben“ in ihnen weiterwirkt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus in Asbach-Hinterplag

In Asbach-Hinterplag wurde das Dorfgemeinschaftshaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften ...

Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Weitere Artikel


Hallerbach fordert weiter Beihilfe bei Rebpflanzung

Geänderte Antragstellung für Beihilfen nach der Weinmarktordnungs-Umstrukturierungsbeihilfe. EU-Kommission ...

Tischler freigesprochen

Die Freisprechungsfeier für das Tischlerhandwerk fand dieses Jahr in den Räumen der Sparkasse statt. ...

Kurioser Unfall: Sense durchschlägt LKW-Tank

Die Spitze einer Sense durchschlug den Tank eines LKWs und löste eine Kettenreaktion aus. Der Unfall ...

Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Die Polizei Bonn bittet um Hinweise zu vier bislang unbekannten Jugendlichen. Sie sollen am Montag, 27. ...

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern ...

Werbung