Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ist, nimmt an Fahrt auf. Der Freundes- und Förderkreis der Schule und der Schulelternbeirat verfolgen seit dem letzten Sommer die Idee einen Grillplatz zu erstellen. Die Idee wird durch die Westerwaldbank finanziell unterstützt. Mitmachen kann jeder.

So soll der Grillplatz einmal aussehen. Illustration: Schule

Dierdorf. Viele werden sich fragen, benötigt eine Schule überhaupt einen Grillplatz? Die Antwortet lautet ganz klar „Ja!“. Der Grillplatz kann unter anderem für Klassenfeiern, Lesenächte, Abschlussfeiern von Austauschen, Klassen-Elternabende, Schulfeste, Wandertage, Lehrerfeiern und Unterricht im Freien genutzt werden und somit einen positiven Beitrag zu vielen Anlässen leisten.

Da es um rund 200 Quadratmeter Pflasterarbeiten, das Abfangen des Abhanges, den Abtransport von größeren Mengen an Erde und das Erstellen eines individuellen Dachüberstandes für den Grill geht, rechnet der Elternbeirat mit Kosten von über 20.000 Euro. Hier müssen bei der Finanzierung und der Ausführung also alle Kräfte mobilisiert werden.



Wie können Sie dieses Projekt unterstützen?
Jede Spende von mindestens fünf Euro wird von der Westerwald Bank mit zusätzlichen zehn Euro unterstützt. Aus Ihren fünf Euro werden also 15 Euro.

Einfach hier klicken und Unterstützer werden. Selbstverständlich können auch größere Beträge eingezahlt werden. Zu beachten ist aber, dass pro Spender immer nur einmalig zehn Euro von der Westerwaldbank dazu kommen. Es ist also nutzbringender, zwei Beträge zu überweisen, die auf verschiedene Namen lauten.

Auf dem nachstehenden Video erklären die Schüler die erforderlichen Arbeiten und den Bau der Anlage.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Die Polizei Bonn bittet um Hinweise zu vier bislang unbekannten Jugendlichen. Sie sollen am Montag, 27. ...

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Am letzten Freitag im Juni kamen rund 90 Frauen und Männer zum „Nacht-Leben“ in Kloster Ehrenstein zusammen. ...

Hallerbach fordert weiter Beihilfe bei Rebpflanzung

Geänderte Antragstellung für Beihilfen nach der Weinmarktordnungs-Umstrukturierungsbeihilfe. EU-Kommission ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern ...

Dierdorfer Sprachforscher ermalten sich Besuch im Zoo

Die Sprachforscherkinder der Dierdorfer Kindergärten haben an der Malaktion des Zoo „Das größte Zoo-Bild“ ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl ehrt langjährige Mitglieder

Zurückblickend auf das erste Halbjahr stand bei der Kolpingfamilie Rheinbrohl neben den zahlreichen Aktivitäten ...

Werbung