Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ist, nimmt an Fahrt auf. Der Freundes- und Förderkreis der Schule und der Schulelternbeirat verfolgen seit dem letzten Sommer die Idee einen Grillplatz zu erstellen. Die Idee wird durch die Westerwaldbank finanziell unterstützt. Mitmachen kann jeder.

So soll der Grillplatz einmal aussehen. Illustration: Schule

Dierdorf. Viele werden sich fragen, benötigt eine Schule überhaupt einen Grillplatz? Die Antwortet lautet ganz klar „Ja!“. Der Grillplatz kann unter anderem für Klassenfeiern, Lesenächte, Abschlussfeiern von Austauschen, Klassen-Elternabende, Schulfeste, Wandertage, Lehrerfeiern und Unterricht im Freien genutzt werden und somit einen positiven Beitrag zu vielen Anlässen leisten.

Da es um rund 200 Quadratmeter Pflasterarbeiten, das Abfangen des Abhanges, den Abtransport von größeren Mengen an Erde und das Erstellen eines individuellen Dachüberstandes für den Grill geht, rechnet der Elternbeirat mit Kosten von über 20.000 Euro. Hier müssen bei der Finanzierung und der Ausführung also alle Kräfte mobilisiert werden.



Wie können Sie dieses Projekt unterstützen?
Jede Spende von mindestens fünf Euro wird von der Westerwald Bank mit zusätzlichen zehn Euro unterstützt. Aus Ihren fünf Euro werden also 15 Euro.

Einfach hier klicken und Unterstützer werden. Selbstverständlich können auch größere Beträge eingezahlt werden. Zu beachten ist aber, dass pro Spender immer nur einmalig zehn Euro von der Westerwaldbank dazu kommen. Es ist also nutzbringender, zwei Beträge zu überweisen, die auf verschiedene Namen lauten.

Auf dem nachstehenden Video erklären die Schüler die erforderlichen Arbeiten und den Bau der Anlage.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Die Polizei Bonn bittet um Hinweise zu vier bislang unbekannten Jugendlichen. Sie sollen am Montag, 27. ...

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Am letzten Freitag im Juni kamen rund 90 Frauen und Männer zum „Nacht-Leben“ in Kloster Ehrenstein zusammen. ...

Hallerbach fordert weiter Beihilfe bei Rebpflanzung

Geänderte Antragstellung für Beihilfen nach der Weinmarktordnungs-Umstrukturierungsbeihilfe. EU-Kommission ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern ...

Dierdorfer Sprachforscher ermalten sich Besuch im Zoo

Die Sprachforscherkinder der Dierdorfer Kindergärten haben an der Malaktion des Zoo „Das größte Zoo-Bild“ ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl ehrt langjährige Mitglieder

Zurückblickend auf das erste Halbjahr stand bei der Kolpingfamilie Rheinbrohl neben den zahlreichen Aktivitäten ...

Werbung