Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Quo Vadis, Günterscheid? Dorfgemeinschaft lädt ein

Seit einigen Jahren versucht der Vorstand, trotz schmerzlicher Wegzüge von aktiven Vereinsmitgliedern, die Aktivitäten für den Dorfverein aufrecht zu erhalten. Ohne weitere Unterstützung steht der Verein nunmehr jedoch auf der Kippe.

Winhagen-Günterscheid. Gerne würden die verbliebenen Aktiven den traditionellen Martinsumzug fortführen und ab und an einen Kulturtripp in froher Runde organisieren. Deshalb soll nun auf einer offenen Dorfversammlung über den Fortbestand des Vereins diskutiert und abschließend durch die anwesenden Mitglieder befunden werden.

Die herzliche Einladung ergeht deshalb für Mittwoch, 29. Juni 2016, ab 19.30 Uhr, in den Nebenraum des Gasthauses „Zur Post". Als Tagesordnungspunkte sind unter anderem Der Sachstandsbericht des Vorstandes sowie die entsprechenden Beschlüsse zur Fortführung oder auch Auflösung des Vereins vorgesehen.

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich in Kooperation mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) an einem Tagesausflug an die Mosel, am am Sonntag, 3. Juli 2016, zu beteiligen: Abfahrt 9 Uhr in Windhagen (Parkplatz Innerort Sparkasse) zur ersten Station der Burg Eltz mit dortiger Führung und Besichtigung der Schatzkammer. Nach der Mittagspause startet eine Jugendstilführung in Traben-Trarbach. Der Ausflug klingt mit einer Weinprobe in urigem Ambiente bei einem bekannten Winzer aus. Rückfahrt von dort gegen 19
Uhr. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende der DGG Thomas
Stumpf, Talblick 2, Telefon 02645-972218.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Siebengebirgscup: 17. Malberglauf ruft

Am Freitag, 5. August, fällt in Hausen/Wied bei Waldbreitbach um 18.30 Uhr der Startschuss für den 17. ...

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt ...

Wärmebildkamera für Löschzug Heimbach-Weis gespendet

Der Löschzug Heimbach-Weis der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied hat seine Ausrüstung um eine Wärmebildkamera ...

Erstklässler sorgen für Nachwuchs

Die Erstklässler der Gutenberg-Grundschule Dierdorf sorgen in Zucht-Projekten für reichlich tierischen ...

Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

179 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern ...

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Der Westerwald, genauer gesagt das idyllische Wiedtal, war für vier Tage Heimat des Odenwaldclubs. Gestartet ...

Werbung