Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Anderen Menschen helfen, Informationen austauschen, Vorträge organisieren, Beratungen, Hilfsstellungen bei Behördengängen, Arztbesuchen und vieles mehr; dies alles ist Ziel der Gruppenleitung und dies nun schon seit 30 Jahren.

Der DMSG-Landesvorsitzende Klaus Mattes (links) und MdL Fredi Winter (2.v.l.) und MdB Erwin Rüddel (rechts) als Paten der Gruppe verliehen Dankesurkunden und Ehrennadeln an Otti Asani, Landrat Rainer Kaul, Stadtbürgermeister Thomas Vis, Monika Dörsch, Roswitha Rösch und Dorothee Fischer (von links). Foto: privat

Dierdorf. Zu diesem Anlass traf man sich im evangelischen Gemeindehaus in Dierdorf mit vielen offiziellen Gästen. Für den musikalischen Rahmen sorgte der gemischte Chor des MGV 1839. Die Schirmherrschaft für diese Feier übernahm Staatsbürgermeister Thomas Vis. Er zitierte den Schweizer Soziologen Hans A. Pestalozzi mit den Worten: „Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen!“

Für die Mitglieder der SHG-Gruppe gilt dieser Gedanke allemal. Vor 30 Jahren ging die Gruppe mit elf Mitgliedern an den Start– sie wuchs bis 25 Mitgliedern - nun sind zurzeit aktuell 15 Mitglieder dabei. Seit 2008 leitet Monika Dörsch als Vorsitzende die Gruppe und Otti Asani ist ihre Stellvertreterin. Monika Dörsch betonte, dass auf einen guten Zusammenhalt geachtet wird. So gehört es für die Gruppenleitung auch dazu, die 15 Mitglieder persönlich zu betreuen, sie bei Behördengängen, Arztbesuchen und so weiter behilflich zu sein.

Auch nehmen sie sich Zeit, persönliche Gespräche und Gruppengespräche zu führen. Bei besonders schwierigen Fällen wird die Beratungsstelle Westerwald der DMSG Petra Neust- Schönberger hinzugezogen.



Dr. Klaus Maltes - Vorsitzender der DMSG Rheinland Pfalz - betonte in seiner Ansprache: „Die menschliche Begegnung bleibt die wesentliche Hilfe zur Selbsthilfe!“ Er hatte bei der Feier einige Ehrungen vorgenommen. Während Monika Dörsch und Otti Asani sich über die Silberne Ehrennadel freuen konnten, gingen Dankesurkunden an Unterstützer der Gruppe. Dazu gehörte Landrat Rainer Kaul, die Dorotheen Apotheke, die Heilpraktikerin aus Anhausen, Roswitka Rösch und der Stadtbürgermeister Thomas Vis. Sie stehen der Gruppe seit Jahren helfend zur Seite.

Die SHG-MS-Gruppe ist stets offen dafür, immer wieder neue Mitglieder aufzunehmen, weiterhin so aktiv zu bleiben wie bisher und ihren Motto treu zu bleiben: „Gemeinsam schaffen wir alles!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede ...

Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

179 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern ...

Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den Urlaubskoffer gehört eine spannende Lektüre mit regionalem ...

Unwetter setzt Stebach erneut unter Wasser

Wer KATWARN installiert hat, der wurde am Samstagmorgen, den 25. Juni um 5.45 Uhr geweckt. Extremwetterlage ...

A 3: Sattelzug kommt von Fahrbahn ab

Am Freitagmittag, den 24. Juni kam auf der A 3 ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ...

Werbung