Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Unwetter setzt Stebach erneut unter Wasser

Wer KATWARN installiert hat, der wurde am Samstagmorgen, den 25. Juni um 5.45 Uhr geweckt. Extremwetterlage war angekündigt. In der Verbandsgemeinde Dierdorf hat es Stebach erneut getroffen. Heftiger Regen ließ Wasser von den Feldern ins Dorf strömen. In Dierdorf lief Oberflächenwasser ins DRK-Gebäude. Bei Isenburg gab es einen Hangrutsch.

Starker Regen setzte in Stebach wieder Keller unter Wasser. Fotos: Wolfgang Tischler

Stebach. Die Anwohner in Stebach, im „Nonnenhöfchen“ sind verzweifelt. Waren sie doch erst am 5. Juni von einem Unwetter betroffen. Es ist die besondere Wetterlage, gepaart mit Maiskultur oberhalb des Dorfes und dadurch verdichteten Böden, die das Wasser ins Dorf strömen lassen.

Einige der zuletzt betroffenen Anwohner hatten vorgebeugt und jetzt einen trockenen Keller gehabt. Um kurz nach halb Sieben wurden die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid nach Stebach gerufen. Bereits bei der Anfahrt schossen überall Bäche über die Straßen. In Stebach angekommen, kam den Feuerwehrleuten die braune Brühe aus den Feldern und Wiesen entgegen.

Die Helfer errichteten Sandsacksperren und schlossen Pumpen an. Die Abflüsse auf den Straßen waren alle gereinigt worden, sodass sie dieses Mal mehr Wasser aufnehmen konnten. Trotzdem strömte das Wasser wieder bis in die Dorfmitte. Insgesamt ist der Sachschaden geringer. „Aber bei jedem kräftigeren Regen geht jetzt hier die Angst um“, berichtet eine Anwohnerin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Dierdorf hat es das DRK-Quartier, das direkt neben der Feuerwehr liegt, erwischt. Hier drang Oberflächenwasser in das Gebäude und die Fahrzeughalle ein. Zu diesem Zeitpunkt waren schon Kräfte vor Ort, denn für den Samstag war eine Großübung geplant. Durch das schnelle Eingreifen konnten größere Schäden verhindert werden. Aufgrund der Wetterlage wurde die Übung, die um 9 Uhr starten sollte, abgesagt.

Die Kreisstraße 113 zwischen Thalhausen und Isenburg war durch einen Hangrutsch nicht passierbar. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Weitere Artikel


Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den Urlaubskoffer gehört eine spannende Lektüre mit regionalem ...

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Anderen Menschen helfen, Informationen austauschen, Vorträge organisieren, Beratungen, Hilfsstellungen ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

A 3: Sattelzug kommt von Fahrbahn ab

Am Freitagmittag, den 24. Juni kam auf der A 3 ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ...

Thomas Beckgerd ist neuer Leiter der VHS-Bendorf

Thomas Beckgerd ist der neue pädagogische Leiter der Volkshochschule (VHS) Bendorf. Der Diplom-Pädagoge ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung