Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Unwetter setzt Stebach erneut unter Wasser

Wer KATWARN installiert hat, der wurde am Samstagmorgen, den 25. Juni um 5.45 Uhr geweckt. Extremwetterlage war angekündigt. In der Verbandsgemeinde Dierdorf hat es Stebach erneut getroffen. Heftiger Regen ließ Wasser von den Feldern ins Dorf strömen. In Dierdorf lief Oberflächenwasser ins DRK-Gebäude. Bei Isenburg gab es einen Hangrutsch.

Starker Regen setzte in Stebach wieder Keller unter Wasser. Fotos: Wolfgang Tischler

Stebach. Die Anwohner in Stebach, im „Nonnenhöfchen“ sind verzweifelt. Waren sie doch erst am 5. Juni von einem Unwetter betroffen. Es ist die besondere Wetterlage, gepaart mit Maiskultur oberhalb des Dorfes und dadurch verdichteten Böden, die das Wasser ins Dorf strömen lassen.

Einige der zuletzt betroffenen Anwohner hatten vorgebeugt und jetzt einen trockenen Keller gehabt. Um kurz nach halb Sieben wurden die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid nach Stebach gerufen. Bereits bei der Anfahrt schossen überall Bäche über die Straßen. In Stebach angekommen, kam den Feuerwehrleuten die braune Brühe aus den Feldern und Wiesen entgegen.

Die Helfer errichteten Sandsacksperren und schlossen Pumpen an. Die Abflüsse auf den Straßen waren alle gereinigt worden, sodass sie dieses Mal mehr Wasser aufnehmen konnten. Trotzdem strömte das Wasser wieder bis in die Dorfmitte. Insgesamt ist der Sachschaden geringer. „Aber bei jedem kräftigeren Regen geht jetzt hier die Angst um“, berichtet eine Anwohnerin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Dierdorf hat es das DRK-Quartier, das direkt neben der Feuerwehr liegt, erwischt. Hier drang Oberflächenwasser in das Gebäude und die Fahrzeughalle ein. Zu diesem Zeitpunkt waren schon Kräfte vor Ort, denn für den Samstag war eine Großübung geplant. Durch das schnelle Eingreifen konnten größere Schäden verhindert werden. Aufgrund der Wetterlage wurde die Übung, die um 9 Uhr starten sollte, abgesagt.

Die Kreisstraße 113 zwischen Thalhausen und Isenburg war durch einen Hangrutsch nicht passierbar. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: Unwetter setzt Stebach erneut unter Wasser

1 Kommentar

Mal gespannt, ob für die Flutopfer und Flutschäden, genauso viele Milliarden da sind wie für die Asylanten und ob die auch genauso schnell ausgezahlt werden.........Ich denke, NEIN. Am Ende werden die Flutopfer allein stehen und alle Schäden selber tragen müssen.
#1 von Uwe , am 25.06.2016 um 16:55 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Interkulturelles Projekt im Haus des Kindes war voller Erfolg

Bendorf. Im Mittelpunkt des Festes stand die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen. "Das Fest ist der Höhepunkt unserer ...

Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Region. Geocaching ist ein relativ neuer Freizeitsport, eine Schnitzeljagd im Freien, bei der mit GPS-Koordinaten nach einem ...

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Dierdorf. Zu diesem Anlass traf man sich im evangelischen Gemeindehaus in Dierdorf mit vielen offiziellen Gästen. Für den ...

Erste Unwetterfront zog über den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die aktuelle Unwetterfront hat im Kreis Neuwied wieder einige Schäden angerichtet. In Neuwied waren fast alle ...

Öffentliche Führung auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte

Bendorf. Als Meisterwerk früher Industriearchitektur geplant von Universalgenie Carl Ludwig Althans wird der 1830 vollendeten ...

A 3: Sattelzug kommt von Fahrbahn ab

Landsberg an der Warte/Dierdorf. Am Freitagmittag fuhr ein Sattelzug auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln. Zwischen dem ...

Werbung