Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Thomas Beckgerd ist neuer Leiter der VHS-Bendorf

Thomas Beckgerd ist der neue pädagogische Leiter der Volkshochschule (VHS) Bendorf. Der Diplom-Pädagoge übernimmt das Amt von Günter Schmalenbach, der die Leitung auf eigenen Wunsch aufgegeben hat. Dazu Bürgermeister Michael Kessler: "Ich freue mich, dass Herr Beckgerd künftig die Geschicke unserer Volkshochschule lenken wird.

Thomas Beckgerd ist der neue Leiter der VHS-Bendorf und hat viele Ideen für die Zukunft der Bildungseinrichtung. Foto: privat

Bendorf. Durch seine langjährige Erfahrung in der beruflich orientierten Erwachsenenbildung bringt er die nötige Fachkompetenz mit, um unser Kursangebot noch stärker an den Bedürfnissen der Bürger auszurichten."

Beckgerd ist gebürtiger Münsteraner und studierte in Oldenburg und Bremen Pädagogik. Nach dem Studium arbeitete er zunächst bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Danach wurde er Jugendbildungsreferent des Landes Nordrhein-Westfalen. 1997 wechselte er zur Kölner Wirtschaftsfachschule in Koblenz. Hier entwickelte er verschiedene berufsbildende Angebote wie beispielsweise Motivationskurse, Bewerbertraining, berufliche Coachings und Existenzgründerseminare. Als Leiter der Koblenzer Abteilung der Kölner Wirtschaftsfachschule (Wifa) entschied er in den darauffolgenden Jahren, welche Seminare das Institut entwickelte und umsetzte.

Nachdem Beckgerd anschließend mehrere Jahre als Selbstständiger Fortbildungsangebote vertrieben hatte, wurde er 2011 wissenschaftlicher Referent der Fraktionssprecherin für Polizei, Justiz und Verfassungsschutz der Grünen im Mainzer Landtag.



Mit den bisherigen Kursen sieht der neue Leiter die VHS bereits gut aufgestellt. Besonders die Deutschkurse für Flüchtlinge sind für ihn ein ganz wichtiger Baustein dafür, dass Integration gelingen kann. "Hier leistet die VHS erstklassige Arbeit", betont Beckgerd. Um das Angebot weiter zu verbessern, müssten aber auch neue Wege eingeschlagen werden. "Es ist wichtig und notwendig, dass wir unsere Zielgruppe präzisieren und unsere Bildungsangebote genauer auf diese zuschneiden", erklärt der VHS-Chef seinen Ansatz. Deshalb möchte er zunächst eine Evaluierung der bestehenden Kurse einführen, um genauere Daten darüber zu erhalten, wie gut die Kurse angenommen werden, wie die Teilnehmer die Inhalte bewerten und ob es aus ihrer Sicht Verbesserungspotenzial gibt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Europadorf lädt wieder zum internationalen Austausch

Auch in diesem Jahr lädt beim Deichstadtfest vom 7. bis 10. Juli der deutsch-englische Freundeskreis ...

Sommerfest Heinrich-Haus wird bunt und vielfältig

Am Sonntag, 3. Juli feiern die Bewohner, Schüler, Azubis und Angestellten des Heinrich-Hauses ihr großes ...

Graß und Hoben finishten beim Salomon Zugspitz Ultratrail

Vom 17. bis 19. Juni stand alles im Zeichen der sechsten Auflage des Salomon Zugspitz Ultratrail. Mit ...

VHS Neuwied bietet auch außergewöhnliche Fortbildungen

Wer an Volkshochschulen denkt, dem kommen zuerst Sprach- und Malkurse in den Sinn. Die VHS Neuwied hat ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer ...

Grünes Licht für die Badeseen im Land

Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes ...

Werbung