Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Tödlicher Motorradunfall im Saynbachtal

Am Donnerstag, den 23. Juni um 19.55 Uhr ereignete sich im Saynbachtal auf der B 413 ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer starb. Er hatte offensichtlich ein abbiegendes Fahrzeug übersehen, kam zu Fall und in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Kastenwagen.

Das Motorrad lag im angrenzenden Wald. Fotos: Wolfgang Tischler

Bendorf. Am Donnerstagabend war von Isenburg kommend ein Geländewagen mit Pferdeanhänger unterwegs. Der Fahrer wollte kurz vor Bendorf nach links in einen Feldweg abbiegen und musste wegen Gegenverkehr anhalten. Hinter dem Gespann kam ein Motorradfahrer, vermutlich mit hoher Geschwindigkeit, so erste Zeugenaussagen, und erkannte das stehende Fahrzeug zu spät.

Der Motorradfahrer leitete eine Vollbremsung ein, kam dabei zu Fall. Der Fahrer wurde von seinem Motorrad katapultiert und flog direkt vor einen entgegenkommenden Kastenwagen. Der Motorradfahrer war sofort tot. Den exakten Unfallhergang muss ein hinzugezogener Gutachter klären.

Für die Unfallaufnahme, Versorgung des Fahrers des Kastenwagens und die Bergung der Fahrzeuge war die B 413 über zwei Stunden voll gesperrt. Polizei und Straßenmeisterei leiteten den Verkehr um. (woti)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Grünes Licht für die Badeseen im Land

Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer ...

VHS Neuwied bietet auch außergewöhnliche Fortbildungen

Wer an Volkshochschulen denkt, dem kommen zuerst Sprach- und Malkurse in den Sinn. Die VHS Neuwied hat ...

Die VG Bad Hönningen muss sich nicht verstecken

„Wohnen Sie dort wo andere Urlaub machen….“, heißt es in dem neuen Werbeprospekt der Verbandsgemeinde ...

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen ...

Landstraße Sayn - Stromberg wird zwölf Monate gesperrt

Mit Beginn der Sommerferien am 18. Juli startet der zweite Bauabschnitt des Ausbaus der L 306 zwischen ...

Werbung