Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Seniorentheater Koblenz zu Gast im Josef-Ecker-Stift

Mitte Juni konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims Josef-Ecker-Stift ein besonders kulturelles Highlight erleben: das Seniorentheater der Stadt Koblenz “Die Antiquitäten” war zu Gast und sorgte mit seinen zahlreichen Sketchen für ausgelassene Stimmung. So ernteten die Schauspieler beispielsweise für den Sketch „Bitte mit Sahne“ begeisterten Applaus vom Publikum.

Das Seniorentheater der Stadt Koblenz griff in seiner kurzweiligen Aufführung Szenen aus dem Alltag auf. Foto: Josef-Ecker-Stift Neuwied

Neuwied. Die meisten Szenen hat die Seniorentheatergruppe aus dem Alltag gegriffen und brachte die Bewohner mit Situationskomik zum Lachen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden dankten nicht nur der Theatergruppe für den kurzweiligen Nachmittag, sondern auch dem Förderverein der Einrichtung, die diesen Auftritt möglich gemacht hatte. Und einig waren sich am Ende alle: Gern soll das Seniorentheater das Josef-Ecker-Stift ein weiteres Mal besuchen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Sonntag 26. Juni öffnet die Feuerwehr Vettelschoß die Tore

Am Sonntag, 26. Juni, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß ihr Gerätehaus für interessierte Bürgerinnen ...

Das Ende der Kreidezeit an der Gutenberg-Schule

Nach zehn Jahren ist es vollbracht: Alle Klassenräume der Gutenberg-Schule Dierdorf (Grundschule) sind ...

Demenz Wegweiser für den Landkreis Neuwied erschienen

Derzeit leben etwa 1,5 Millionen demenzkranke Menschen in Deutschland, im Landkreis Neuwied sind es schätzungsweise ...

RV Kurtscheid brachte Turnier gut über die Bühne

Das jüngste große Reitturnier des RV Kurtscheid, die Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau und die Kurtscheid ...

Ehrungen beim Bläserchor Schöneberg

Die Vorbereitungen für die Musikantenecke auf der diesjährigen Asbacher Kirmes vom 13. bis 17. August, ...

Klassentreffen in der Berschau in Neustadt

Der 1986er Abschlussjahrgang der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach traf sich Anfang Juni zum 30-jährigen ...

Werbung