Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Sommerfest mit Gehörlosen

Zum Sommerfest hatte Informa in Oberbieber am Samstag, den 18. Juni eingeladen. Trotz gegenteiliger Wettervorhersage strahlte fast durchgehend die Sonne und alle geplanten Aktionen, wie Betriebsführungen, Schmuckbastelwerkstatt, Tattoo-Shop, die Tombola, Mini-Gebärdenkurse, eine Hüpfburg und Kinderschminken konnten draußen auf dem weitläufigen, neu angelegten Betriebsgelände stattfinden.

Die glückliche Gewinnerin des Fahrrades. Fotos: privat

Neuwied. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz war mit einem Bungee-Run vor Ort, was Groß und Klein sehr begeisterte. Ein Glücksrad und T-Shirt-Malerei bot der Förderverein für Hörgeschädigte an, der erst im Mai dieses Jahres mit dem Förderverein für Hörgeschädigtenbildung fusionierte.

Die zahlreichen Besucher, eine bunte Mischung aus hörenden, hörgeschädigten, gehörlosen, einheimischen und neuen Mitbürgern, waren sehr zufrieden mit dem guten, reichhaltigen Angebot an Getränken und süßen und deftigen Speisen. Spannend war auch die Tombola mit über 600 Preisen. Die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, eines tollen Fahrrads, war Klaudia Bischoff aus Niederbieber. Alle waren sich einig, dass es ein rundum gelungener Tag war, der Vorfreude auf das nächste Informa-Sommerfest macht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Weitere Artikel


Kreuzkröte wird auf ehemaligem Betriebsgelände heimisch

Auf dem ehemaligen Kann-Betriebsgelände im Engerser Feld erobert sich die Natur ihren Raum zurück, Ein ...

Ernennung von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Am 20. Juni fand eine besondere Stadtratssitzung mit nur einem Programmpunkt im Heimathaus Neuwied statt: ...

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach planen Gewerbeschau

Nach der erfolgreichen Gewerbeschau 2014 haben sich die Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf erneut ...

Naturpark Rhein-Westerwald besuchte Neuerburg

Auf einer Felsklippe über dem Fockenbachtal thront die um 1160-1180 erbaute Neuerburg. Die Burg, die ...

Unfall auf Raiffeisenbrücke mit mehreren Schwerverletzten

Am Montagmorgen, den 20. Juni gegen 9:45 Uhr, ereignete sich auf der Raiffeisenbrücke, Bundesstraße 256, ...

Werbung