Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Mädchenfußball boomt in Neuwied

Einmalig im Fußballverband Rheinland: Der 1. FFC Neuwied geht mit drei E-Juniorinnen-Teams in die neue Spielzeit. Das umfangreiche Nachwuchskonzept des 1. FFC Neuwied scheint erste Früchte zu tragen. Beim jüngsten Turnier in Straßenhaus gingen die Neuwiederinnen gleich mit drei E-Juniorinnen-Teams an den Start.

Mit Spaß bei der Sache, die drei E-Jugendmannschaften des 1. FFC Neuwied mit Trainern und Betreuern beim Zicken-Soccer-Turnier des SV Ellingen. Foto: privat

Neuwied. Es reichte für die Nachwuchskicker des 1. FFC Neuwied letztendlich nur zu Rang zwei hinter Turniersieger SV Rheinbreitbach, aber in Sachen Quantität kann den Deichstädtern momentan im Fußballverband Rheinland wohl niemand das Wasser reichen.

Die hervorragende Zusammenarbeit mit den verschiedenen Neuwieder Grundschulen macht sich jedenfalls bezahlt. Immer mehr Kinder der verschiedenen Kooperationsschulen (Sonnenlandschule, Geschwister-Scholl-Grundschule, Marienschule, Grundschule Heddesdorfer Berg, Grundschule an der Wied) kommen ins Vereinstraining und sind ganz heiß auf Mädchenfußball.

Parallel zum Vereinstraining läuft aber das Mädchenfußball-Projekt an den Schulen weiter, Shekita Kopp versorgt die Grundschule in Niederbieber und die Geschwister-Scholl-Grundschule, Peter Kröner ist Trainer und Ansprechpartner an der Grundschule Heddesdorfer Berg und an der Sonnenland-Grundschule. An der Marienschule machen die Platzkapazitäten der geregelten Nachwuchsarbeit momentan noch einen kleinen Strich durch die Rechnung. Das könnte sich aber im nächsten Jahr ändern, wenn sich die Hallenfrage mit dem Neubau geklärt hat.

„Wir würden natürlich gerne noch die übrigen Neuwieder Grundschulen für unser Mädchenfußball-Projekt gewinnen“, sagt FFC-Vorsitzender Jörg Niebergall. „Vielleicht klappt das ja im nächsten Schuljahr. Anfragen sind jedenfalls schon da. Personell könnten wir noch nachlegen und auch die Schulen in den übrigen Stadtteilen mit lizenzierten Übungsleitern versorgen.“



Für den Spielbetrieb haben die FFC–Macher nun auch für die kommende Spielzeit neben B- und D-Jugend drei E-Jugend-Teams für den Spielbetrieb gemeldet. „Toll wäre es, wenn wir wieder mit zwei Teams in der F-Jugend-Runde spielen könnten“, sagt die zweite FFC-Vorsitzende Andrea Welker. „Das kommt uns fahrtechnisch natürlich sehr entgegen. Und die Fahrstrecken nach Altendiez, Rheinbreitbach oder Berod bei den E-Mädchen muss man erst mal bewältigen. In der vergangenen Saison spielten unsere Mädchen gegen Irlich, Heimbach-Weis und Engers, das war für uns wesentlich einfacher.“

Spaß hatten die Mädchen dann beim Zicken-Soccer-Turnier des SV Ellingen in Straßenhaus auf jeden Fall, auch wenn es mit dem Siegen noch etwas hakte. Zumindest gegen die eigene zweite Mannschaft sprang dabei für den FFC3 beim Neunmeterschießen sogar ein klarer Erfolg heraus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf: B-Juniorinnen steigen in die Regionalliga auf

Für die Mädchenabteilung des SV Rengsdorf ist die letzte Woche der Saison eine ganz entscheidende. Der ...

Boule-Hobbycup 2016 gestartet

Er wird in der Bouleszene auch als Mittelrhein-Meisterschaft der Hobbybouler bezeichnet, der jeweils ...

Corzilius, Dames & Hoff rockten für guten Zweck

Das hatte die mittelalterliche Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber wohl noch nicht erlebt: ein ...

„Jedem sayn Tal“ gut besucht

Alles was Räder hatte und nicht motorisiert war, war am Sonntag, den 19. Juni bei „Jedem sayn Tal“ unterwegs. ...

Jubiläumsausstellung der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Ulrich Christian konnte als Sprecher der „Uhrtürmer“ etwa hundert kunstinteressierte Gäste bei der Vernissage ...

Jonny Winters singt das Motto–Lied des Weißen Rings

Zum 40jährigen Bestehen des Weißen Rings im Jahr 2016 schrieb Irma Stanton für ihren Mann und Entertainer ...

Werbung