Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

„Jedem sayn Tal“ gut besucht

Alles was Räder hatte und nicht motorisiert war, war am Sonntag, den 19. Juni bei „Jedem sayn Tal“ unterwegs. Ganze 25 Kilometer lang ist die landschaftlich wunderschöne Strecke entlang des Saynbaches. War morgens beim Start in Selters das Wetter kühl und ein klein wenig feucht, so blieb es tagsüber trocken und die Temperaturen stiegen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Selters/Bendorf. Start war in diesem Jahr in Selters. Bevor es auf die 25 Kilometer durch das Saybachtal ging, gab es für die Radler einen speziellen Gottesdienst. In Selters waren viele Verkaufs- und Informationsstände aufgebaut. Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte zum Verkaufsoffenen Sonntag. Für die musikalische Unterhaltung sorgten auf dem Marktplatz die Maxsainer Blaskapelle, die Jazzband Schräglage und die Velo Musiker.

Entlang der Strecke bis Bendorf gab es an vielen Stellen die unterschiedlichsten Verpflegungen und eine reiche Auswahl an Getränken. Legendär und stark nachgefragt war in Kausen der spezielle Deppekuchen. In Deesen waren es die Haiderbacher Angelfreunde die Forellen und andere Fischgerichte feilboten. Dazu gab es von der Chorgemeinschaft Haiderbach die passende Musik. Isenburg hatte eine Feldküche eingerichtet.

Die Rentnerband erfreute mit flotten Märschen und Dixiland in Kausen die Radler, die dort ihre Rast einlegten. In Isenburg verteilten Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Infomaterial zu den Wandermöglichkeiten in der Region. Die Familie Weber informierte über den Naturpark Rhein-Westerwald. Während die Eltern sich stärkten, konnten die Kinder auf der Hüpfburg herumtollen. Ein großer Fahrradladen aus der Region bot einen Reparaturservice an. Eine weitere Firma bot den gleichen Service in Bendorf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Bendorf konnten sich die Radler über die touristischen Angebote der Stadt informieren. Für musikalische Kurzweil sorgte dort das Duo „Becker und Becker“. Veranstalter waren die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Dierdorf, Ransbach-Baumbach und Selters. Das DRK sorgte für die Sicherheit an der Strecke. Stephan Schmidt vom DRK Dierdorf berichtete über einige Kreislaufprobleme oder kleinere Blessuren. Die freiwilligen Feuerwehren sorgten entlang der Strecke für die Einhaltung der Absperrungen. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Europas Country-Legende "Truck Stop" kommt nach Nauroth

Zum dritten Mal gibt es das Country-Festival vom 22. bis 24. Juli in Nauroth. In diesem Jahr kommt "Truck ...

Unfall auf Raiffeisenbrücke mit mehreren Schwerverletzten

Am Montagmorgen, den 20. Juni gegen 9:45 Uhr, ereignete sich auf der Raiffeisenbrücke, Bundesstraße 256, ...

Naturpark Rhein-Westerwald besuchte Neuerburg

Auf einer Felsklippe über dem Fockenbachtal thront die um 1160-1180 erbaute Neuerburg. Die Burg, die ...

Jubiläumsausstellung der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Ulrich Christian konnte als Sprecher der „Uhrtürmer“ etwa hundert kunstinteressierte Gäste bei der Vernissage ...

Jonny Winters singt das Motto–Lied des Weißen Rings

Zum 40jährigen Bestehen des Weißen Rings im Jahr 2016 schrieb Irma Stanton für ihren Mann und Entertainer ...

Familien-Wandertag des Gesangvereins Oberbieber

8,496 Kilometer ging Wanderführer Hans Hartenfels bis zum Ziel „Eintrachthütte“. Begleitet wurde er dabei ...

Werbung