Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

„Himmlische Geigentöne“ bei der 11. Bendorfer Marktmusik

Am Freitag, 1. Juli findet die elfte Marktmusik in der Bendorfer Medardus-Kirche statt. Unter dem Motto „Himmlische Geigentöne“ bekommen die Besucher trauhafte Melodien für Violine und Orgel dargeboten.

Jutta-Henrich-Schönhofen. Foto: Veranstalter

Bendorf. Jutta-Henrich-Schönhofen (Violine) und Gisbert Wüst (Orgel) spielen gemeinsam Werke von Hermann Schroeder, Max Reger und Johann Sebastian Bach, ergänzt durch Orgelmusik von Max Reger.

Vielleicht ist es das Sphärische hoher Geigentöne oder der warme Klang der G-Saite, der vielen emotionalen Filmaugenblicken einen stimmungsvollen Hintergrund liefert. Momente, die in den Vorstellungen die Verbindung zu Himmel und Paradies nahelegen.

Jutta-Henrich-Schönhofen hat in diversen Ensembles und Orchestern mitgewirkt (unter anderem Natal Philharmonic Orchestra Durban, Südafrika) und ist seit 2011 Mitglied der Sinfonietta Koblenz. Ulrike Normann-Bühler (St. Medard) führt durch das Programm und stellt einen Text von Wilhelm Willms vor, „Weißt Du, wo der Himmel ist?“

Die halbstündige Marktmusik zum Abendläuten beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Linzer Pädagogik-Schüler besuchen Bunten Kreis in Bonn

„Eine märchenhafte Traumreise“ unternahmen Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule (ASS) Linz ...

Helmut Kohl für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Helmut Kohl ist seit 60 Jahren Mitglied im SV 1921 "Grün-Weiß" Raubach und ist auch heute noch immer ...

Sicher mit dem Fahrrad zur Schule

Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die ...

Kardiologisches Symposium im Marienhaus Klinikum

„Die invasive Kardiologie hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und eröffnet eine ...

Springfestival in Dierdorf - Ausschreibung online

Vom 5. bis 7. August findet in diesem Jahr das Große Springfestival in Dierdorf auf der Reitanlage Am ...

CDU und SPD wollen, dass Mittelrhein UNESCO-Welterbe wird

Die beiden Koalitionspartner CDU und SPD haben im Kreistag den Antrag eingebracht, dass die Region zwischen ...

Werbung