Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Woldert wanderte

Woldert wandert – so lautet das Motto, unter dem Ortsgemeinde alljährlich alle Bürgerinnen und Bürger von Woldert und Hilgert zu einer Wanderung in der näheren Umgebung einlädt. Ziel der Veranstaltung soll sein, die Dorfgemeinschaft bei netten Gesprächen im Rahmen einer Wanderung zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu pflegen.

Fotos: Birgit Otto

Woldert. Streckenführung und –länge sind daher stets so gewählt, dass Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen an der Veranstaltung teilnehmen können. Zudem sorgt ein attraktives Programm für die nötige Kurzweil.

Nach der Begrüßung aller Teilnehmer durch Ortsbürgermeister Volker Otto traten am Sonntag, 12. Juni etwa 40 Wanderer den Weg von Woldert über Niederdreis nach Puderbach an. Dort wurden sie von der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach empfangen, die sich mit vier Feuerwehrkameraden bereit erklärt hatten, den interessierten Besuchern von ihrer Arbeit zu berichten. Alle Räumlichkeiten waren zur Besichtigung des gesamten Fuhrparks geöffnet.

Von ganz besonderem Interesse war die Vorführung des kürzlich neu angeschafften multifunktionalen Hubrettungsfahrzeuges. Zwei extra für dieses Fahrzeug ausgebildete Feuerwehrkräfte führten vor, was in Sachen Feuerbekämpfung und Menschenrettung in luftiger Höhe mit Hilfe dieses Gerätes möglich ist. Ganze 32 Meter beträgt die maximale Armlänge des Auslegers, der komplett ferngesteuert werden kann. Alle Teilnehmer waren sichtlich beeindruckt von dem, was das Fahrzeug und insbesondere die freiwilligen Helfer, die dieses High-Tech-Gerät bedienen, zu leisten im Stande sind. Die Anerkennung hierfür wurde demzufolge auch durch mehrfachen Applaus zum Ausdruck gebracht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus ließ man den Tag langsam ausklingen und am Ende waren sich alle einig – es war ein gelungener Tag und wir sind auch im nächsten Jahr wieder dabei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

Springfestival in Dierdorf - Ausschreibung online

Vom 5. bis 7. August findet in diesem Jahr das Große Springfestival in Dierdorf auf der Reitanlage Am ...

IHKs begrüßen das „Sonderförderprogramm Mittelstand“

Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat angekündigt, 350 Millionen Euro ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale ...

Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Werbung