Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Klaus Schweingruber in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Monat in der Neuwieder Arbeitsagentur Klaus Schweingruber nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm geht auch ein weiteres Stück Geschichte. Gerne erinnert sich Schweingruber zurück.

Klaus Schweingruber (rechts) geht in den verdienten Ruhestand. Foto: privat

Neuwied. Nach seiner Schulzeit machte der gebürtige Niederbieberer zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach wollte er Lehrer werden. Ein Freizeitunfall mit Beinbruch verhinderte den Studienbeginn und so überbrückte er die Zeit als Aushilfskraft bei der Bundesanstalt für Arbeit, wie man die Behörde damals noch nannte. Aus der Überbrückung wurden dann mehr als 40 Jahre.

Bereut hat Klaus Schweingruber diese Planänderung nie. Nach seinem Einstieg als Aushilfe begann er die Laufbahn der Arbeitsverwaltung an der Fachhochschule Mannheim und erwarb dort den Abschluss „Diplom Verwaltungswirt“. Im Laufe seiner Dienstzeit durchlief Schweingruber die unterschiedlichsten Fachbereiche - vom Berufsinformationszentrum (BiZ), der Kindergeldkasse, der Zentrale in Nürnberg, dem IT-Service, dem Rechenzentrum und schließlich dem Aufbau des Jobcenters in Puderbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sorge vor Langeweile hat der rüstige Rentner nun nicht: „Über das Mehrgenerationenhaus Neuwied habe ich mich zum Senior Trainer qualifiziert und eine Bürgerinitiative im Wohnort gegründet. Außerdem engagiere ich mich aktiv in der Flüchtlingsarbeit.“ Ferner liebt er lange Radtouren und natürlich auch seine Musik. Gleich in zwei Chören ist er aktiver und leidenschaftlicher Sänger. Den Kontakt zu den alten Kollegen will er unbedingt aufrecht halten. „Ich freue mich schon auf das jährliche Ehemaligen Treffen und die Städtetouren, die regelmäßig vom Personalrat organisiert werden“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche und hauptamtliche Tätige in der Jugendarbeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe: ...

Blumenkunst in der Stadt-Galerie Neuwied

Florale Kunstwerke sind am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Stadt-Galerie ...

Romantische Chormusik mit „Cantus Floridus"

Chormusik der Romantik, dargeboten in traumhafter Umgebung bei einem Glas Wein - einen Genuss für alle ...

Einwohnerversammlung diesmal in Rodenbach

Was ist der Stand bei der Bewerbung Neuwieds für die Landesgartenschau? Wie geht`s weiter mit der Zukunftsinitiative? ...

Bahnlärmgegner trafen sich am Bahnhof Neuwied

Erwin Rüddel, der Mitinitiator der über 120 Abgeordnete zählenden überparteilichen Parlamentsgruppe Bahnlärm ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Werbung