Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Einwohnerversammlung diesmal in Rodenbach

Was ist der Stand bei der Bewerbung Neuwieds für die Landesgartenschau? Wie geht`s weiter mit der Zukunftsinitiative? Wann wird welche Straße ausgebaut? Fragen, auf die die Verwaltung bei der Einwohnerversammlung Antworten geben möchte. Die laut Gemeindeordnung vorgesehene Versammlung trifft sich jedes Jahr in einem anderen Stadtteil. 2016 ist Rodenbach an der Reihe.

Neuwied. Die Einwohnerversammlung ist nicht nur Präsentationsplattform für die Stadt – in erster Linie ist sie Forum für die Bürger, die sich informieren und in persönlichen Gesprächen mit dem Stadtvorstand, Vertretern der Politik und Mitarbeitern der Verwaltung Fragen stellen, Anregungen geben und natürlich Kritik üben können.

Früher geschah dies mit einer Ortsbegehung und anschließendem Treffen in einem Saal. Was auf Dauer nur mäßigen Anklang fand. Deshalb hat die Verwaltung vor zwei Jahren das Konzept umgestellt. Nun gibt es in der Einwohnerversammlung Präsentationsstände städtischer Ämter, an denen sie ihre Arbeit vorstellen und den direkten Dialog mit den Bürgern suchen.

Am Donnerstag, 30. Juni, wenn auf der „Ochsenalm“ im Stadtteil Rodenbach um 17 Uhr die Einwohnerversammlung beginnt, können die Bürger sich zum Beispiel beim Stadtmarketing über das Barockjahr und die vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema informieren. Das städtische Bauamt stellt die Bewerbung für die Landesgartenschau 2022 vor und sucht auch noch einmal den Dialog in der Initiative Zukunft. Um Hochwasservorsorge und Starkregen geht es bei der Präsentation der Feuerwehr, die damit ein aktuelles Thema aufgreift. Die Vorzüge der Onleihe stellt die Stadt-Bibliothek Neuwied vor. Das neue Programm ist Schwerpunkt am Stand der VHS.



Das Jungendamt informiert über Kindertagesstätten, den Spielplatz Rodenbach und das neue Jugendzentrum. Die Kämmerei präsentiert den Haushaltsplan, die Servicebetriebe Neuwied haben die Stadtreinigung zum Thema, und der Infostand der Stadtwerke hat die Schwerpunkte Elektromobilität, Brennstoffzellen und das Ausbildungsprojekt Energiemanager. Auch die Polizei ist dabei und kommt mit dem Sicherheitsmobil, und der Verschönerungsverein Rodenbach stellt aktuelle und künftige Arbeiten vor.

Die Einwohnerversammlung am Donnerstag, 30. Juni, um 17 Uhr auf der „Ochsenalm“ in Neuwied-Rodenbach, Oberdorfstraße, dauert etwa zwei Stunden. Eingeladen sind natürlich nicht nur Rodenbacher, sondern alle Neuwieder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Klaus Schweingruber in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Monat in der Neuwieder Arbeitsagentur Klaus Schweingruber ...

Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche und hauptamtliche Tätige in der Jugendarbeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe: ...

Blumenkunst in der Stadt-Galerie Neuwied

Florale Kunstwerke sind am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Stadt-Galerie ...

Bahnlärmgegner trafen sich am Bahnhof Neuwied

Erwin Rüddel, der Mitinitiator der über 120 Abgeordnete zählenden überparteilichen Parlamentsgruppe Bahnlärm ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Gemeindearbeiter von Oberdreis fällt aus

Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Oberdreis sind es gewohnt, dass die Grünanlagen, Friedhöfe ...

Werbung