Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

CDU Linz ehrt Mitglieder und diskutiert Stadtentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, konnte kürzlich viele Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Linz bei der Mitgliederversammlung begrüßen. „Wie entwickelt sich unsere Heimatstadt weiter?“, unter diesem Tagesordnungspunkt diskutierten die Anwesenden im Laufe des Abends die Zukunft ihrer Heimatstadt.

Die Linzer CDU ehrte viele treue Mitglieder. Foto: Privat

Linz am Rhein. Grundlage dazu waren die Berichte von Thomas Balasus, 1. Beigeordneter der Stadt Linz (CDU-Fraktion) und Jürgen Pappendorf, Fraktionsvorsitzender. Die Anwesenden wurden informiert über den Stand der Stadtentwicklung, das Städtebauförderprogramm und erhielten so einen Ausblick in die mögliche Zukunft von Linz.

Demuth ehrte auch einige der Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft in der CDU. Seit 50 Jahren sind Bruno Hoppen und Hans-Ulrich Reh in der CDU,
auf 30 Jahre blicken Monika Buchwald und Martina Nonnen zurück, und seit mehr als 25 Jahren ist Silke Paffhausen dabei. Die Geehrten freuten sich über einen bunten Blumenstrauß oder ein Weinpräsent.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Einen Samstag lang in Neuwied naschen und genießen

Brot, Wein und Käse – jedes für sich lädt schon zum Naschen ein. Doch in der Kombination bieten sie ein ...

Mehr Effizienz: Kreiswasserwerk erhält Zertifikat

Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) hat ein Energiemanagementsystem (EnMS) gemäß der gültigen internationalen ...

Hallerbach: Altholz muss im Erneuerbare-Energien-Gesetz sein

Noch keine abschließende Regelung gibt es für die künftige Verwertung von Altholz im Erneuerbaren-Energien-Gesetz ...

In drei Jahren die Mitgliederzahl fast verdoppelt

Seit dem Frühjahr 2013 konnte der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber seinen Mitgliederbestand ...

Werbung