Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Mehr Effizienz: Kreiswasserwerk erhält Zertifikat

Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) hat ein Energiemanagementsystem (EnMS) gemäß der gültigen internationalen Norm DIN EN ISO 50001 eingeführt. Jetzt konnten die Stadtwerke Neuwied als Betriebsführungsgesellschaft des KWW Landrat Rainer Kaul die entsprechende Zertifizierungsurkunde des TÜV Rheinland übergeben.

Das KWW ist zertifiziert. Darüber freuen sich SWN-Chef Stefan Herschbach, Landrat Rainer Kaul, Werner Meurer vom Kreis und SWN-Energiemanager David Meurer. Foto: Privat

Neuwied. Ausgangspunkt für die Einführung des EnMs war eine vor drei Jahren verabschiedete Energiesteuerrichtlinie der EU-Kommission und die nachfolgende Übertragung in Bundesrecht. Die gesetzliche Regelung hat das Ziel, die energiebezogene Leistung von Unternehmen und Organisationen kontinuierlich zu verbessern sowie deren Energieeffizienz und Energienutzung zu optimieren und die Kosten zu senken.

So begannen bereits in 2013 die Vorarbeiten zu dieser freiwilligen Zertifizierung. „Bei der vergleichsweise energieintensiven Lieferung und Verteilung des Wassers bis auf die höchsten Lagen des Kreisgebietes ist es wichtig, den Energieeinsatz permanent zu überwachen und zu analysieren, um den Energieverbrauch langfristig zu reduzieren. Schließlich schlagen die Stromkosten beim Aufwand des Werkes mit rund 1,1 Mio. Euro zu Buche,“ so Landrat Kaul.

Dem System liegt ein Zyklus ständiger Selbstüberprüfung zugrunde, der den Verbrauch der Energie bei Förderung und Verteilung des Wassers akribisch misst, um der Ausrichtung zu folgen, die Energieeffizienz des KWW in einem stetigen Verbesserungsprozess weiter zu steigern. In jährlichen Überwachungsaudits wird die Aufrechterhaltung und Wirksamkeit des zertifizierten EnMS überprüft, nach 36 Monaten ist dann eine erneute Zertifizierung erforderlich.

„Nun zeigt sich bereits nach kurzer Zeit, dass unser Einsatz fürs Energiesparen erste Früchte trägt“, so weiter Landrat Kaul. Der Energiemanager der SWN, David Meurer, sagt: „Mit den ersten Optimierungsansätzen, insbesondere durch eine Veränderung der Pumpzyklen, ist es bereits gelungen, den Stromverbrauch um rd. 100.000 Euro zu senken.“

Aber es sind nicht alleine die Kosten, die im Fokus des Geschehens stehen. Die Maßnah-men dienen dem Schutz der Umwelt, ein effizientes Energiemanagement ist hierfür ein wichtiger Baustein, denn es kann maßgeblich zu einer Verringerung von Treibhausgasemissionen beitragen. Aus Sicht eines nachhaltigen Wirtschaftens bieten die Ansätze innerhalb eines effizienten Energiemanagements den Schlüssel, um auch in den nächsten Jahren die Gebühren bei allgemein ständig ansteigenden Energiekosten nicht über die Maßen zu belasten.



Als positiven Nebeneffekt sieht Landrat Kaul, dass Betriebe aus energieintensiven Branchen, die entsprechend zertifiziert sind, teilweise von der EEG-Umlage befreit sind. Das ISO 50001-Zertfikat verbindet also die ökologische mit betriebswirtschaftlichen Dimensionen, sagt auch Stadtwerke-Chef Stefan Herschbach.

Kaul, Herschbach und Meurer gehen aufgrund von Analysen davon aus, dass weitere Einsparungen realistisch sind: „Energiemanagementsysteme sind ein Zukunftsthema mit Gewicht. Wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten Jahren unsere Energiekosten nochmals spürbar senken können, indem verdeckte Schwachstellen im eigenen Energieverbrauch systematisch aufgespürt und mit einfachen Mitteln beseitigt werden."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


CDU Linz ehrt Mitglieder und diskutiert Stadtentwicklung

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, konnte kürzlich viele Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Linz ...

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Hallerbach: Altholz muss im Erneuerbare-Energien-Gesetz sein

Noch keine abschließende Regelung gibt es für die künftige Verwertung von Altholz im Erneuerbaren-Energien-Gesetz ...

In drei Jahren die Mitgliederzahl fast verdoppelt

Seit dem Frühjahr 2013 konnte der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber seinen Mitgliederbestand ...

Gut Birkenhof im Fokus von Springen und Dressur

Zum zweiten Mal in diesem Monat steht das Pferdesportzentrum Gut Birkenhof im Mittelpunkt des Reitsports. ...

Werbung