Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Kreis übernimmt keine Fahrtkosten für Schüler nach NRW

Der Kreistag befasste sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit dem Thema „Übernahme von Schülerfahrtkosten für Schülerinnen und Schüler zum Besuch einer Privatschule außerhalb des Landes Rheinland-Pfalz“. Betroffen sind 144 Schüler, die ab dem Schuljahr 2016/2017 keine Fahrtkostenerstattung mehr erhalten sollen.

Der Kreis Neuwied übernimmt nicht freiwillig die Beförderungskosten für Schüler an private Schulen nach NRW. Foto: NR-Kurier

Neuwied. Für die betroffenen 144 Schüler wird derzeit eine Summe von rund 138.000 Euro aufgewandt. Sie besuchen private Schulen in Nordrhein-Westfalen. Diese Zuwendung wird es ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr geben. Nach Versand der entsprechenden Bescheide gab es Proteste von Bürgern aus den Verbandsgemeinden Asbach, Linz und Unkel. Sie verfassten eine Petition, dass der Kreistag die weitere Übernahme der Kosten beschließend möge.

Der Kreisrechtsausschuss hat die rechtliche Lage im Detail geklärt. Zusammengefasst: Schüler, die Schulen in freier Trägerschaft außerhalb von Rheinland-Pfalz besuchen, die weder Beiträge noch Zuschüsse vom Land Rheinland-Pfalz erhalten, werden von der Beförderungspflicht des Landkreises nicht erfasst. Dies bedeutet, dass diese Kinder generell keinen Anspruch auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten haben. Diese Rechtsauslegung wurde unter anderem auch durch zwei Urteile des Oberverwaltungsgerichtes Rheinland-Pfalz bestätigt.



Sollten diese Kosten vom Kreis weiter übernommen werden, so wäre eine Änderung der Satzung und Richtlinie erforderlich. Es wäre dann eine freiwillige Leistung des Kreises. Bei anderen Landkreisen wurden freiwillige Leistungen durch den Landesrechnungshof moniert und mussten zurückgenommen werden.

Der Schulträgerausschuss des Kreises hatte sich auch gegen eine Kostenübernahme ausgesprochen, da dadurch die Schulstandorte nahe der Landesgrenze mit finanzieller Unterstützung des Kreises geschwächt würden.

Der Kreistag stimmte nach der umfangreichen Vorlage ohne Aussprache ab. Er votierte einhellig gegen eine freiwillige Kostenübernahme. Die Fraktion der Linken enthielt sich. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Energielösungen: Versorgen durch entsorgen

Mit dem Thema Energie beschäftigte sich jetzt der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Besser gesagt, mit ...

Erfolgreicher Abschluss des dualen Studiums

Seit 2012 bietet die Sparkasse Neuwied neben dem Ausbildungsberuf „Bankkaufmann/ Bankkauffrau“ auch die ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

60 Mülltonnen mit Speiseresten im Puderbacher Wald gefunden

Teils mit total vergammelten Speiseresten gefüllte Mülltonnen und andere Tonnen sind im Puderbacher Wald ...

Sozial engagierte Jungs kamen bei Kindern gut an

Männer in sozialen Berufen, das ist leider immer noch nicht alltäglich, aber für unsere Gesellschaft ...

Kreis Neuwied legt positiven Nachtragshaushalt vor

Die ADD hatte den ursprünglichen Haushalt des Kreises, der ein Minus von 1,6 Millionen Euro auswies, ...

Werbung