Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Sozial engagierte Jungs kamen bei Kindern gut an

Männer in sozialen Berufen, das ist leider immer noch nicht alltäglich, aber für unsere Gesellschaft enorm wichtig. Das zeigt das vom rheinland-pfälzischen Familienministerium geförderte Projekt „Sozial engagierte Jungs“ des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Das Projekt läuft in Neuwied seit Jahren mit großem Erfolg.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Sieben Acht-, Neunt- und Zehntklässler waren ein halbes Jahr lang, vier Stunden wöchentlich, in Kindertagesstätten oder Grundschulen tätig. Yasar Basibüyük im Neuwieder Kinderschiff, Michael Fast und Djan Ruppert in der Geschwister-Scholl-Schule, Jan Hatzmann in der Friedrich-Ebert-Schule, Luca Jerusalem in der Sonnenlandschule, Thomas Rörich in der Maria-Goretti-Schule und Clemens Schlosser in der Heddesdorfer Kinderburg.

Hauptsächlich Sport-AGs und Hausaufgaben-Betreuung waren ihre Aufgaben. Und die Kinder waren total begeistert von ihren männlichen Betreuern: endlich jemand zum Fußballspielen! Aber auch sonst genossen es die Kinder, einen jungen Mann um sich zu haben. Umso mehr vermissen sie sie jetzt natürlich. Die Jungs selbst sind sich einig: „Es hat viel Spaß gemacht, mit den Kindern zu arbeiten“. Auch die Lehrer, Erzieher und Betreuungskräfte der Einrichtungen waren froh über die Unterstützung.



Möglich ist das ganze Projekt nur dank der Paten. Diese übernehmen das Taschengeld für die Jungs, das sie für ihren Einsatz erhalten. Dabei hat die Sparda Bank Neuwied fünf Patenschaften übernommen. Patin ist auch die ehemalige Grünen-Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp. Betreut wird das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.

Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael Mang, begrüßte nun die „Sozial engagierten Jungs“, die Paten sowie die Betreuer der Jungs in den Grundschulen und Kindertagesstätten zum Abschluss des Projektes im Rathaus. Er hob im Rahmen der Ehrung hervor, dass die Jungs im Projekt Gelegenheit hatten, soziale Kompetenz zu erlernen, Verantwortung zu übernehmen und Durchhaltevermögen zu zeigen. Erfahrungen, die bei einer späteren Bewerbung für einen Ausbildungsplatz positiv ins Gewicht fallen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Kreis übernimmt keine Fahrtkosten für Schüler nach NRW

Der Kreistag befasste sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit dem Thema „Übernahme von Schülerfahrtkosten ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“

2016 ist das Jahr der modernen Skulpturenausstellungen, zumindest was das Rheinland angeht. Während die ...

10 Jahre Boulen bei Rot-Weiß Neuwied

Vor zehn Jahren rollten die ersten Stahlkugeln an der Krasnaer Straße, nachdem auf dem Gelände des Tennis-Clubs ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Werbung