Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Ende Juni wird der neue Jugendbeirat gewählt

Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2016 bis 2018 stößt an vielen weiterführenden Schulen auf reges Interesse. Zehn Schulen werden bei der Wahl dabei sein, hier kandidieren 52 Jugendliche um die begehrten Sitze im Jugendbeirat.

Das Kandidatenseminar stieß auf großes Interesse bei den Jugendlichen. Foto: Privat

Neuwied. Der Jugendbeirat soll laut Satzung die Interessen der minderjährigen Einwohnerinnen und Einwohner vertreten. Die Zielsetzungen für ein jugendfreundliches Neuwied waren einer der Schwerpunkte des vom Kinder- und Jugendbüro organisierten Seminars für die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen. Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, überzeugte sich bei seinem Besuch von den vielfältigen Ideen der vielen Kandidaten: „Für mich ist es wichtig, dass der neue Jugendbeirat wie auch die bald aus dem Amt ausscheidenden Jugendlichen die Stadt in wichtigen und für Jugendliche relevanten Fragen beraten und unterstützen. Wie zum Beispiel beim Jugendzentrum, der Initiative Zukunft Neuwied, der Errichtung neuer Bolzplätze oder der Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat.“



Neben der Wahl an den Neuwieder Schulen, die in der letzten Juniwoche stattfindet, werden am 29. Juni in einer Jugendversammlung zwei weitere Sitze für den Jugendbeirat zu besetzen sein. Hierzu sind alle Jugendlichen eingeladen, die an diesem Tag zwischen zwölf und 17 Jahre alt sind, ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Neuwied haben, jedoch keine Schule (mehr) in Neuwied besuchen. Die Versammlung findet um 18 Uhr im Jugendtreff Big House in der Museumstraße 4 statt. Dort ist dann auch eine direkte Kandidatur möglich.

Weiterführende Informationen erteilt das Kinder- und Jugendbüro, Tel. 02631/802170, kijub@neuwied.de

Bild:
Kandidatenseminar 2016



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


TC Steimel war auch am 4. Medenspieltag erfolgreich

Am 4. Medenspielwochenende (11. bis 12. Juni) setzte sich das männliche U18-Team beim Auswärtsspiel gegen ...

10 Jahre Boulen bei Rot-Weiß Neuwied

Vor zehn Jahren rollten die ersten Stahlkugeln an der Krasnaer Straße, nachdem auf dem Gelände des Tennis-Clubs ...

Neuwieder Sommercamp: Handelsnachwuchs zu Gast

Am vergangenen Wochenende war Neuwied zum achten Mal Austragungsort eines kreativen Handelswettbewerbs. ...

Erfolgsmodell „Soziale Stadt“ in Neuwied ausbauen

Das Programm „Soziale Stadt“ ist ein Instrument, das über die klassische Städtebauförderung weit hinaus ...

Ernährungsworkshop "Kefir, Quark und Co"

Viele spannende Infos über das Thema Milch und Landwirtschaft für Grundschüler in Niederbreitbach. Woher ...

„Zukunftsunternehmen“: MdL Winter ruft zur Teilnahme auf

MDL Fredi Winter weist auf den „Nachhaltigkeitspreis“ der Zukunftsinitiave Rheinland-Pfalz (ZIRP) hin. ...

Werbung