Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales die Ausstellung Rückblende 2015 in der SGD Nord. Die Rückblende zeigt die Arbeiten von Bildjournalisten und Karikaturisten, die mit ihren Werken das politische Leben in Deutschland im Jahr 2015 Revue passieren lassen.

v. l. n. r.:Rainer Kaul, Landrat des Landeskreises Neuwied, Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales Jugend und Versorgung, Detlev Pilger, MdB, Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Sandra Weeser, Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. Foto: privat

Region. „Die Fotografien und Karikaturen der Rückblende sind Spiegelbilder der politischen Ereignisse des vergangenen Jahres. In unserer schnelllebigen Zeit ist dieser Rückblick sehr wertvoll, um die Erinnerungen an wichtige und bedeutende Momente zu bewahren “, so Kleemann bei der Ausstellungseröffnung.

„Die Rückblende findet bereits zum 32. Mal in Folge statt. Die diesjährige Rückblende unterscheidet sich jedoch grundsätzlich von den letzten Ausgaben. Selten gab es ein Jahr, das durch nur zwei Themen so deutlich geprägt worden ist, die terroristische Gewalt und vor allem die Flüchtlingsproblematik“, so Staatssekretärin Heike Raab.

Gewonnen haben den Wettbewerb der Fotograf Christian Mang und der Karikaturist Thomas Plaßmanns. Christian Mang überzeugte mit einer Fotografie, die ein improvisiertes Flüchtlingslager nahe der slowenisch-österreichischen Grenze zeigt. Thomas Plaßmanns wurde für seine Karikatur über Flüchtlinge, die beim Sprachunterricht die Verspätungen der Bahn, den VW-Abgas-Skandal und die Korruptionsvorwürfe beim DFB als „Deutsche Leitkultur“ belächeln, ausgezeichnet.

Als einzige Station in der Region Mittelrhein gastiert die Rückblende bereits das sechste Mal in der SGD Nord. Die Rückblende ist der höchstdotierte deutsche Wettbewerb für Bildjournalisten. Daran haben 216 Fotografen und 59 Karikaturisten teilgenommen und 1.023 Arbeiten eingereicht. In der Ausstellung sind die besten 150 aus dem vergangenen Jahr zu sehen. Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur wird von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet.

Die Ausstellung ist bis zum 1. Juli in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Stresemannstraße 3-5, montags bis donnerstags von 8-18 Uhr und freitags von 8-16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Der Ausstellungskatalog ist vor Ort für 8 Euro erhältlich.
Alle eingereichten Werke zur Rückblende 2015 finden Sie im Internet unter:
www.rueckblende.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Weitere Artikel


10 Jahre Boulen bei Rot-Weiß Neuwied

Vor zehn Jahren rollten die ersten Stahlkugeln an der Krasnaer Straße, nachdem auf dem Gelände des Tennis-Clubs ...

„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“

2016 ist das Jahr der modernen Skulpturenausstellungen, zumindest was das Rheinland angeht. Während die ...

Sozial engagierte Jungs kamen bei Kindern gut an

Männer in sozialen Berufen, das ist leider immer noch nicht alltäglich, aber für unsere Gesellschaft ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters verleiht Manz Ehrenmitgliedschaft

Seit November 1984 war Alfred Manz als Vertreter des Krankenhausvereins Selters/Dierdorf Mitglied im ...

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Montagnacht, 2 Uhr: Ein Ehepaar 72 und 73 Jahre alt, wurde in Kölsch-Büllesbach, ein Ortsteil von Buchholz ...

Werbung