Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Rengsdorf beim Lesesommer dabei

Bücher zu lesen ist viel cooler als sie zu überfliegen. So lautet das neue Motto des Lesesommers Rheinland-Pfalz der am 4. Jul beginnt, Die Bücherei der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist beim 9. Lesesommer in der Zeit vom 4. Juli bis 3. September dabei und bietet für Kinder und Jugendliche über 2.800 tolle Bücher an.

Lesen ist cool. Foto: NR-Kurier

Rengsdorf. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält ein Zertifikat und kann tolle Preise gewinnen. Bei der Anmeldung gibt es einen Club-Ausweis. Zu jedem gelesenen Buch füllen die Club-Mitglieder eine Bewertungskarte aus und beantworten in einem kurzen Gespräch einige Fragen zum Buch. Alternativ zum Interview können Clubmitglieder jetzt auch online unter www.lesesommer.de einen Buchtipp abgeben.

Wer den ausgedruckten Buchtipp zusammen mit seinem Lesesommer-Buch zurückgibt, erhält ebenfalls einen Eintrag auf der Clubkarte. Die gelesenen Bücher werden im Club-Ausweis bestätigt. Alle die mindestens drei Bücher lesen, erhalten nach den Sommerferien ein Zertifikat und viele Schulen belohnen die Teilnahme zusätzlich durch einen positiven Vermerk im nächsten Halbjahreszeugnis.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer mitmacht, kann bei der Verlosung nach Abschluss des Lesesommers auch einen der zahlreichen Preise gewinnen. Die Bewertungskarten für die gelesenen Bücher gelten als Lose, so dass alle ihre Chancen auf einen Gewinn erhöhen, je mehr Bücher gelesen werden. Weitere Informationen gibt es unter www.lesesommer.de.

Wer Interesse hat bitte melden bei: Bücherei der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Elisabeth Petrusch, Westerwaldstraße 32-34, Rengsdorf, Telefon 02634/61-109.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Seit 40 Jahren bildet das Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) erfolgreich
Fachkräfte für die ...

Spende ans MGH: „Kraftstoff“ für das Ehrenamt

Für seine Autogramm- und Plakatsammlung aus der Motorsportszene der 1950er- und 1960er-Jahre hat der ...

Reisedokumente rechtzeitig beantragen

Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, rechtzeitig vor Beginn der Ferien und einem ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Zwei Unfälle mit Verletzten, Unfallflucht und Sachschaden

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich am Montag, den 13. Juni mit Unfällen, Unfallflucht und Sachbeschädigung ...

Werbung