Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu einer Serie von zum Teil schweren Verkehrsunfällen.
Als Hauptunfallursache waren immer wieder starke Regenfälle mit Aquaplaning und nicht angepasste Geschwindigkeit der beteiligten Verkehrsteilnehmer festzustellen.

Der LKW fuhr ungebremst auf eine Kolonnenabsicherung. Fotos: Ralf Steube

Region. Der Bericht der Polizeiautobahnstation Montabaur zeigt eines deutlich: zu schnelles Fahren bei starkem Regen ist Unfallursache Nummer 1.

Gegen 10.35 Uhr kam auf der A3 Höhe Oberhaid, Fahrtrichtung Frankfurt, ein PKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn (Aquaplaning) von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt, am PKW entstand Totalschaden, die Schadenshöhe wird auf circa 5000 Euro geschätzt.

Um 10.50 Uhr fuhr auf der A3, Höhe Dernbach, Fahrtrichtung Köln, ein LKW ungebremst auf der Standspur in eine Kolonnenabsicherung der Autobahnmeisterei. Dabei wurden zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei mit viel Glück nur leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 30.000 Euro.

Um 12.45 Uhr verlor auf der A3, Höhe Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt, ein PKW-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn (Aquaplaning) die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem in gleicher Richtung fahrenden Wohnmobil. Beide Fahrzeuge überschlugen sich, die Fahrzeuginsassen wurden nach gegenwärtigem Kenntnisstand leicht verletzt. Die A3 musste in Fahrtrichtung Köln teilweise ganz gesperrt werden, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Sachschadenshöhe wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt.



Darüber hinaus kam es im Zuständigkeitsbereich am Montag bis 17 Uhr zu insgesamt acht weiteren Verkehrsunfällen mit Sachschäden, bei der überwiegenden Zahl der Unfälle war nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn (Aquaplaning) die Unfallursache.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Weitere Artikel


Deichstadtfest: Am Sonntag dominieren Rock und Pop

Wenn sich die Besucher des diesjährigen Deichstadtfestes, das vom Donnerstag, 7., bis Sonntag, 10. Juli, ...

KiJub bietet Ferienaktionen für „Nicht-Urlauber“

Stadtteil-Angebote für Kinder in der schulfreien Zeit: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet ...

Großer Festakt: Doppeltes Jubiläum in Neuwied gefeiert

Hier werden Menschen mit Handicap gesehen, wertgeschätzt und gefördert: 50 Jahre alt ist der Verein für ...

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Montagnacht, 2 Uhr: Ein Ehepaar 72 und 73 Jahre alt, wurde in Kölsch-Büllesbach, ein Ortsteil von Buchholz ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der CDU Windhagen wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Werbung