Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der CDU Windhagen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Helmut Wolff wurde als Vorsitzender bestätigt. Als neuer stellvertretender wurde Martin Buchholz gewählt. Lothar Köhn bleibt ebenfalls stellvertretender Vorsitzender.

Axel Wehrens, Karin Ehrhardt, Martin Buchholz, Martina Krumscheid, Lothar Köhn, Hilde Rohm, Helmut Wolff, Dirk Flock, Elke Rüddel, Erwin Rüddel (von links). Foto: privat

Windhagen. Martina Krumscheid rundet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Hilde Rohm als Schatzmeisterin den geschäftsführenden Vorstand ab. Rainer Hilbers ist zukünftig als Mitgliederbeauftragter tätig. Die Aufgabe des Pressebeauftragten hat Martin Buchholz übernommen. Sechs Beisitzer: Karin Ehrhardt, Dirk Flock, Elke Rüddel, Axel Wehrens, Winfried Weiler und Daniel Wichmann runden das Vorstands-Team ab.

Der neugewählte Vorstand wird auch weiterhin die monatliche Bürgersprechstunde anbieten, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, form- und zwanglos Wünsche und Themen anzubringen. Die Bürgersprechstunde findet immer am ersten Mittwoch im Monat statt.

Auch mit Themen wie freies W-LAN am Bürgerzentrum, Innerortsentwicklung, Ausbau von Rad- und Fußwegen sowie der Verkehrssituation wird sich das neugewählte Vorstandsteam zukünftig beschäftigen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Montagnacht, 2 Uhr: Ein Ehepaar 72 und 73 Jahre alt, wurde in Kölsch-Büllesbach, ein Ortsteil von Buchholz ...

Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation ...

Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Der Tennenplatz in Bendorf-Sayn wird in einen Kunstrasenplatz umgewandelt: Das hatte der Bendorfer Stadtrat ...

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

23 Prozent der Einwohner Neuwieds haben einen Migrationshintergrund, das sind 14.825 Neuwieder Bürgerinnen ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Rund um Großmaischeid könnte es nach den laufenden Planungen in absehbarer Zeit Windräder geben. Daher ...

Werbung