Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Die Kleinmaischer Kirmesgesellschaft lud drei Tage zum Feiern ein. Der Hauptabend war am Samstag, den 11. Juni. Die Musikgruppe „Eine Band namens Wanda“ füllte das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Der Gottesdienst fand ebenfalls im Bürgerhaus statt. Der Umzug hatte eine neue Wegstrecke.

Die Eierkrone wird gehisst. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die dreitägige Kirmes in Kleinmaischeid hatte mit einigen Neuerungen aufzuwarten. In diesem Jahr gab es kein Kirmespaar und keinen Mundschenk. Der Gottesdienst mit Diakon Norbert Hendricks musste im Bürgerhaus stattfinden, da die Kirche St. Wendelinus derzeit renoviert wird. Dadurch nahm der Kirmesumzug auch einen anderen Streckenverlauf.

Der Haupttag war in diesem Jahr der Samstagabend. Da hatte die Band namens Wanda ihren großen Auftritt und füllte das Bürgerhaus bis auf dem letzten Platz. Auch am Sonntagmorgen waren die Besucher und Kirmesgesellschaft noch begeistert und hatten nur lobende Worte für den vergangenen Abend.



Begleitet von dem Spielmannszug Kleinmaischeid und den Kindern mit ihren bunten Fahrrädern zog die Kirmesgesellschaft durch den Ort. Zurück am Bürgerhaus, wurde die Eierkrone unter dem Applaus der vielen „Schaulustigen“ und den Klängen des Spielmannszug gehisst. Für die gute Laune für den Rest des Tages war der Alleinunterhalter Ewald Eul zuständig.

Der Montagmorgen startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach geht es zur Kranzniederlegung an das Kriegerdenkmal. Zum Frühschoppen übernimmt Werner Eul wieder das musikalische Kommando. Höhepunkt des Montags wird sicherlich die große Tombola werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein eine neue Trainerin begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Rund um Großmaischeid könnte es nach den laufenden Planungen in absehbarer Zeit Windräder geben. Daher ...

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

23 Prozent der Einwohner Neuwieds haben einen Migrationshintergrund, das sind 14.825 Neuwieder Bürgerinnen ...

Mann brachte 67-Jährigen in Bad Hönningen um

Vor den Augen seines Hundes wurde am Sonntag in Bad Hönningen ein 67-jähriger Mann angegriffen und mit ...

CDU Oberbieber lädt zum Bürgergespräch ein

Vor fast 100 Tagen trat der neue Bürgermeister, Jan Einig sein Amt an. Wie zuvor Bürgermeister Reiner ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer ...

Werbung