Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

CDU Oberbieber lädt zum Bürgergespräch ein

Vor fast 100 Tagen trat der neue Bürgermeister, Jan Einig sein Amt an. Wie zuvor Bürgermeister Reiner Kilgen steht Jan Einig dem Bauamt und dem Amt für Immobilienmanagement vor. Außerdem ist er verantwortlich für die Servicebetriebe der Stadt Neuwied. Neben der Kontinuität und Verlässlichkeit im Amt des Bürgermeisters geht es in seiner Arbeit auch darum, die Ämter zukunftsfest neu auszurichten.

Neuwied-Oberbieber. CDU-Vorsitzender Jörg Röder freut sich über die Personalie: „Wir haben Jan Einig sehr gern unterstützt und die ersten Monate im Amt zeigen bereits, dass wir eine gute Entscheidung getroffen haben. Jan Einig hat Ahnung und mit ihm kann man reden. Das sind schon mal zwei ganz wichtige Voraussetzungen für das Amt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“ Jan Einig ist es sehr wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Derzeit besucht der neue Bürgermeister die Stadtteile, um sich vorzustellen und um nachzuhören, was den Menschen am Herzen liegt.

Die CDU Oberbieber lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, dem 24.06.16, 19.30 Uhr ins Restaurant Wallbach, Friedrich-Rech-Straße 209 nach Oberbieber zum Bürgergespräch mit Bürgermeister Jan Einig ein. Es wird ausreichend Gelegenheit zu einem ausführlichen Austausch sein. Auch die Oberbieberer Stadtratsmitglieder Lothar Heß und Jörg Röder werden Rede und Antwort stehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mann brachte 67-Jährigen in Bad Hönningen um

Vor den Augen seines Hundes wurde am Sonntag in Bad Hönningen ein 67-jähriger Mann angegriffen und mit ...

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Die Kleinmaischer Kirmesgesellschaft lud drei Tage zum Feiern ein. Der Hauptabend war am Samstag, den ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein eine neue Trainerin begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer ...

Rote Kennzeichen missbraucht

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Berggärtenstraße in Neuwied, konnte am 11. Juni gegen 1:30 Uhr ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

Werbung