Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Bürgermeister Michael Kessler besuchte Integrationskurs

Seit 2005 bietet die Wirtschaftsfachschule Köln (Wifa) in Bendorf Integrationskurse an, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Trier finanziert werden. Sozial betreut wird die Maßnahme durch Hüseyin Ocar vom Migrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt.

Bürgermeister Michael Kessler (mittlere Reihe, 3. v. l.) besuchte einen Integrationskurs der Wifa. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten sie das Sprachzertifikat B1.

Bendorf. Auf dem Programm der jeweils 660 Stunden umfassenden Lehrgänge steht dabei mehr, als das Lernen der deutschen Sprache: vermittelt werden auch Kultur, Geschichte und Traditionen der neuen Heimat. Auf Einladung von Lydia Simon, der Leiterin des aktuellen Integrationskurses, besuchte Bürgermeister Michael Kessler den Lehrgang, um sich vom Erfolg des Angebots zu überzeugen.

Die 22 Kursteilnehmer, die aus 20 verschiedenen Ländern stammen, begrüßten den Stadtvater und stellten sich ihm auf Deutsch vor. Der Bürgermeister bedankte sich für die Einladung und wies auf die Bedeutung hin, die das Erlernen der deutschen Sprache für eine gelungene Integration in die gesellschaftlichen Strukturen spielt: "Wer seine Heimat verlässt, pflegt die Wurzeln seiner Herkunft, da sie Teil der eigenen Identität sind. Aber zum Ankommen in Deutschland gehört es auch dazu, die deutsche Sprache zu lernen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und berufliche Perspektiven entwickeln zu können."



Das Grundgesetz bilde die unverhandelbare Basis des Zusammenlebens, die alle hier Lebenden zu akzeptieren hätten. Dazu würden auch die Gleichberechtigung von Mann und Frau, der Schutz von Minderheiten und die Religionsfreiheit gehören, betonte Kessler abschließend und bekam für seine Worte viel Applaus. Danach luden die Gastgeber aus aller Welt "ihren" Bürgermeister zu einem üppigen Frühstück mit warmen und kalten Speisen ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dorfmeisterschaft der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Sie scheint sich zu etablieren, die Dorfmeisterschaft bei der KK-Schützengesellschaft Oberbieber im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen, ...

Großbrand in Dierdorfer Altstadt

Am Freitagabend, den 10. Juni, kurz vor Mitternacht, gab es Alarm für die Dierdorfer Feuerwehr. Gemeldet ...

LKW rast bei Linz in Grundstücksmauer

Ein LKW verunfallte am frühen Samstagmorgen, den 11. Juni auf der B42 in Linz. Er raste aus noch nicht ...

Bilder und Fotografien zum Thema Demenz

„Nun ist sie endlich auch in Linz am Rhein zu sehen“, mit diesen Worten eröffnete Einrichtungsleiter ...

Bundespräsident sagt Unterstützung für Alternativtrasse zu

Ying Löschel, (Deutsche Bahn) Gunther Möller, (Umweltministerium Hessen) Willi Pusch, (Bürgerinitiative ...

„Forscher und Entdecker“ erobern Spielplatz zurück

Lange mussten die Heddesdorfer Kinder auf das Spielvergnügen auf dem kleinen Platz in der Tannenbergstraße ...

Werbung