Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Jedem Sayn Tal: Radwandertag mit Erlebnischarakter

Rund 25 „Genusskilometer“ durch das landschaftlich reizvolle Sayntal, frei von allem Autoverkehr genießen: Am 19. Juni wird das Sayntal von Selters bis nach Bendorf-Sayn wieder zum Mekka für Wanderer, Fahrradfahrer und Inliner. Die Hauptverkehrswege sind für den motorisierten Verkehr gesperrt und laden zum ungestörten Radeln oder Wandern ein.

Archivfoto

Bendorf-Sayn. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung in diesem Jahr in Selters. Auf dem Marktplatz findet um 9.30 Uhr ein Fahrradgottesdienst statt. Anschließend geben die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters, Dierdorf, Ransbach-Baumbach und der Stadt Bendorf den Startschuss für den autofreien Erlebnistag.

In Sayn sorgen das Duo Becker & Becker für musikalische Unterhaltung, der bewährte Pannenservice der Firma Radsporttechnik Wegner ist im Einsatz und die KG Sayn bietet selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Für das leibliche Wohl der Radfahrer sorgt das Team der „Sayner Scheune“.

Entlang des Saynbachs führt der Weg nach Isenburg, hier lockt leckeres Essen aus der Feldküche und eine Hüpfburg für Kinder. In Kausen spielt die Rentner-Band und mittags gibt es den köstlichen Kausener Deppekuchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten und Getränke. Die nächste Station an der reizvollen Strecke ist Breitenau, hier finden hungrige und durstige Radler an der Kreuzung Im Sayntal/Ecke Hauptstraße den Imbiss der Familien Frank und Spang und die Firma 2Rad Lindermann hilft bei kleinen Pannen. In Deesen wird auf dem Dorfplatz ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderbelustigung, Speisen und Getränken angeboten. Auf dem Dorfplatz unter der Kastanie in Ellenhausen bietet die Ortsgemeinde Gulaschsuppe, Kaffee, Kuchen und Getränke an.



Zwischen 10 und 18 Uhr kann die Route ungestört durch Autoverkehr von Radfahrern, Skatern und Wanderern erobert werden und von 9 bis 19 Uhr ist die Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

Die Sicherheit entlang der Strecke ist auch in diesem Jahr durch den Einsatz von Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei und Ordnungsdiensten gewährleistet. Auch wenn es in den letzten Jahren glücklicherweise nur selten zu Unfällen gekommen ist, werden die Teilnehmer zur eigenen Sicherheit gebeten, Helme zu tragen.

Alle Höhepunkte und kulinarischen Köstlichkeiten auf der Strecke sind in einem Flyer zu finden, der in den Tourist-Informationen der Veranstalter oder als Download im Internet unter www.jedem-sayn-tal.de erhältlich ist.

Weitere Auskünfte:
Stadt Bendorf, Telefon: 02622/902913, Fax: 02622/703-180, Email: touristinfo.sayn@bendorf.de; www.bendorf.de

Verbandsgemeinde Selters: 02626/76458,
Email: touristik@selters-ww.de; www.vg-selters.de

Verbandsgemeinde Dierdorf: 02689/291-12,
Email: markus.goebel@vg-dierdorf.de, www.vg-dierdorf.de

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: 02623/86500, Email: rb@kannenbaeckerland.de, www.kannenbaeckerland.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Fredi Winter im Asbacher Land - Fluglärminitiative gefordert

Die SPD Ortsvereine im Asbacher Land nutzten eine Einladung des Buchholzer Ortsvereinsvorsitzenden Karl-Heinz ...

„Forscher und Entdecker“ erobern Spielplatz zurück

Lange mussten die Heddesdorfer Kinder auf das Spielvergnügen auf dem kleinen Platz in der Tannenbergstraße ...

Bundespräsident sagt Unterstützung für Alternativtrasse zu

Ying Löschel, (Deutsche Bahn) Gunther Möller, (Umweltministerium Hessen) Willi Pusch, (Bürgerinitiative ...

Grundschule Puderbach ging auf Zeitreise

Die Schüler der Holzbachtalschule in Puderbach gingen am Freitag, den 10. Juni auf eine Zeitreise. Ihr ...

Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen ...

Feuerwehr Kreis Neuwied erhält neuen Gerätewagen

Am Donnerstag, den 9. Juni wurde der alte Gerätewagen Strahlen- und Atemschutz der Feuerwehr nach 30 ...

Werbung