Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Gutenberg-Schule - Abenteuer Familienaustausch

An Fronleichnam waren dreizehn polnische Familien zu Gast bei der Gutenberg-Schule Dierdorf. Am Abend des 25. Mai trafen die 23 Erwachsenen und 17 Kinder und Jugendliche aus Polen in Dierdorf ein. Gemeinsam gab es ein umfangreiches, abwechslungsreiches Programm.

Foto: privat

Dierdorf. Wiedersehensfreude bei den einen, die sich nun schon zum Teil seit sechs Jahren kennen, Neugier und Spannung bei den anderen, die eine noch unbekannte Familie aufnehmen würden. Der darauffolgende Fronleichnamstag stand dann ganz im Zeichen der Familien, die ein recht unterschiedliches und an den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Eltern orientiertes Programm organisierten. Das Wichtigste war allen, Zeit füreinander zu haben und den Kindern Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen zu geben.

Am Freitagmorgen ging es zu einem gemeinsamen Ausflug nach Frankfurt. Für die Erwachsenen standen eine Stadtführung und genügend Zeit zur eigenen Stadterkundung samt Shopping auf dem Programm, während die Kinder die Experiminta, ein Museum zum Ausprobieren, und anschließend den großen Waldspielplatz am Goetheturm besuchten.



Am Nachmittag trafen sich dann alle wieder beim Paulaner am Dom zum gemütlichen Ausklang. Am Samstag standen eine Wanderung nach Marienhausen mit anschließender Grillfeier und am Sonntag ein Spaziergang im Wildpark Bad Marienberg mit Picknick auf dem Programm.

Die gemeinsame Zeit verging wie im Fluge. Am Montagmorgen machten sich die Gäste wieder auf die Heimreise nach Krotoszyn. Im nächsten Jahr steht an Fronleichnam der Gegenbesuch in Polen an, der schon jetzt von der polnischen Schule vorbereitet wird und bei dem es einige spannende Neuerungen geben wird.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Illegale Schrottsammler erwischt

Nach einem gezielten Hinweis konnte die Polizei Straßenhaus am Mittwochabend, den 8. Juni zwei illegale ...

Raubüberfall auf Postfiliale in Neuwied-Niederbieber, Aubachstraße

Die Polizei hat nach einem am Donnerstag, den 9. Juni um 11.52 Uhr verübten Raubüberfall eine groß angelegte ...

Vandalismus in Rodenbach

Auf dem Friedhofsparkplatz in Rodenbach wurden zwei Bänke mutwillig zerstört, sowie der neben der Bank ...

Ein Fußballabenteuer in den Niederlanden

Der Oranje-Cup – ein internationales Jugendfußballturnier von „KOMM MIT“ – bot über Fronleichnam 61 Teams ...

Schießen der Ortsvereine bei der SSG Honnefeld

Am Sonntag, den 5. Juni hatten die Schützen der SSG Honnefeld die Vereine der Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend ...

Ehlscheider Sommerfest mit Hobbykünstler-Markt

Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten am 2./3. Juli erneut MGV und Frauenchor sowie Dorf- ...

Werbung