Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Jubiläums-Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 3. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften Abend im Zoo Neuwied. Die Zooschule hatte die nun bereits 10. "Dreamnight At The Zoo" organisiert, aber leider keinen Einfluss auf das Wetter. Die Dreamnight ist eine jährliche, weltweit stattfindende Aktion, an der mittlerweile über 250 Einrichtungen in 36 Ländern teilnehmen.

Foto: Zoo

Neuwied. Seit 2007 beteiligt sich auch der Zoo Neuwied und öffnet an diesem Abend kostenlos den Zoo für chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien. Diesen ganz besonderen Gästen fehlt während des normalen Betriebs leider oft die Möglichkeit Tiergärten zu besuchen. „Während der Dreamnight stehen die beeinträchtigten Kinder im Mittelpunkt und wir können ganz auf ihre Bedürfnisse eingehen“, sagt die Zooinspektorin Franziska Günther. „Wir versuchen den Kindern jedes Jahr wieder etwas Neues zu bieten und das nimmt natürlich immer sehr viel Zeit in Anspruch. Aber wenn man die glücklichen Gesichter sieht, weiß man, dass sich die Mühe gelohnt hat.“. So wurde auch in diesem Jahr wieder viel für die kleinen und großen Gäste organisiert.

Auf dem Zoogelände konnten sich die Kinder schminken lassen, Stockbrot backen oder beim Blasrohrschießen herausfinden, wer zum Zootierarzt taugt. Echtes Fingerspitzengefühl brauchte man bei den Tastboxen. In diesen waren die unterschiedlichsten tierischen Dinge und Futtermittel versteckt. Besonders neugierige und mutige Kinder durften Eihüllen von Haien und Seesterne aus dem SeaLife Königswinter streicheln.

Diese zoologische Einrichtung war zum wiederholten Male extra zu diesem Zweck angereist. Das „Oh, Larry!“-Kindertheater verzauberte die kleinen und großen Gäste mit einer Zirkusvorstellung und einem Luftballonzoo. Außerdem kam die Feuerwehr Heimbach-Weis mit zwei Einsatzfahrzeugen und ermöglichte es den Kindern ein Feuerwehrauto einmal von Nahem zu erleben. Basteln und Malen konnten die Kinder im Gebäude der Zooschule am Spielplatz.



Der heftige Regen und die daraus resultierenden kleineren Überschwemmungen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz taten der Stimmung in diesem Jahr keinen Abbruch. Bei der letzten Dreamnight im Jahr 2015 hatte die Veranstaltung aufgrund eines starken Unwetters abrupt beendet werden müssen.

„Wir möchten uns natürlich bei den Firmen, die diesen Abend durch ihre Geld- und Materialspenden erst möglich gemacht haben, bedanken. Von der Familie Montemurri, den Pächtern des Zoorestaurants, gab es für jedes Kind ein Eis“, sagt Zooschulleiter Max Birkendorf. „Natürlich bedanken wir uns auch bei der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz für ihre großzügige Spende, und unser ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen freiwilligen und völlig durchnässten Helfer, die uns mit vielen helfenden Händen oder mit Kuchenspenden unterstützten und ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ehlscheider Sommerfest mit Hobbykünstler-Markt

Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten am 2./3. Juli erneut MGV und Frauenchor sowie Dorf- ...

Schießen der Ortsvereine bei der SSG Honnefeld

Am Sonntag, den 5. Juni hatten die Schützen der SSG Honnefeld die Vereine der Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend ...

Ein Fußballabenteuer in den Niederlanden

Der Oranje-Cup – ein internationales Jugendfußballturnier von „KOMM MIT“ – bot über Fronleichnam 61 Teams ...

Bad Hönninger Apollonia Bildstock erstrahlt in neuem Glanz

Das jüngste Rheinhochwasser hat um den Bildstock der heiligen Apollonia in den Bad Hönninger Rheinanlagen ...

Kreis erhält 447.000 Euro aus ehemaligem Betreuungsgeld

„1.340.519,66 Euro – so hoch ist der Betrag, den der Landkreis Neuwied in den Jahren 2016, 2017 und 2018 ...

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Werbung