Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

La Traviata lockt in den Innenhof von Schloss Engers

"La Traviata" ist eine der beliebtesten Opern der Welt: Am Sonntag, 31. Juli, lockt sie als monumentales Spektakel nach Engers. Rund 110 Mitwirkende nutzen im Innenhof von Schloss Engers die beeindruckende Kulisse für ein besonderes Open-Air-Vergnügen mit bekannten Stars der Opernszene.

Mit "La Traviata" kommt eine der beliebtesten Opern nach Engers. Foto: Privat

Neuwied-Engers. Begleitet wird die Aufführung von den Plovdiver Symphonikern, Chor und Ballett aus Plovdiv (Bulgarien) unter der künstlerischen Leitung von Dr. Andreev. Während der Tournee wird das Orchester von Maestro Nayden Todorov dirigiert. Unter der Regie von Nadja Hristov ist eine wunderbare, klassische Interpretation von La Traviata entstanden.

Als Solisten konnten weltweit bekannte Stars der Klassikszene engagiert werden. Die Rolle der Violetta wird von Andrea Hörkens dargestellt. Zum Ensemble gehören Künstler, die Engagements in den größten Opernhäusern der Welt, zum Beispiel der Mailänder Scala, der Staatsoper Plovdiv, der Staatsoper Russe und dem Operntheater Rom, aufweisen können.

La traviata (italienisch für Die vom Wege Abgekommene) ist eine Oper von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto) nach dem Roman Die Kameliendame (1848), den der Autor Alexandre Dumas der Jüngere im Februar 1852 auch als Schauspiel auf die Bühne gebracht hatte. Die Oper wurde am 6. März 1853 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fiel zunächst beim Publikum durch, bevor sie überarbeitet zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte wurde. Die erste Aufführung im deutschsprachigen Raum fand am 4. Mai 1855 in Wien statt, damals allerdings noch auf italienisch, die erste deutschsprachige dann in Hamburg am 10. November 1857. Die „Violetta“ sang dabei Natalie Eschborn. Sie war es auch, die das Libretto ins Deutsche übersetzte.



Vorverkauf: www.ticket-regional.de , Tel: 0651 - 9790777



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Kurzgeschichten und ein seltenes Musikinstrument

Mal klang es wie eine Harfe, mal nach einer karibischen Steel Drum, was dort aus dem Fenster des Stadthauses ...

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Wegen einer neuen Betrugsmasche gehen derzeit zahlreiche Beschwerden bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Jugendherberge bietet gemeinsames Dach für „Barockteenager“

Seit 2013 treffen sich Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. einmal jährlich zu „UNTER ...

Neuer Vorstand: Bürgerverein Bruchhausen aktualisiert Programm

Bei der Jahreshauptversammlung Ende Mai haben die Mitglieder des St. Laurentius - Josefs - Bürgervereins ...

Werbung