Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Kinderfest im Bad Honnefer Freizeitbad war Erfolg

Das Kinderfest lockte viele kleine und große Fans des Bad Honnefer Freizeitbades auf die Insel. 800 Besucher, darunter 140 Gäste aus Flüchtlingsfamilien, hatten die Einladung zum Spiel- und Spaßtag angenommen. Sogar das Wetter blieb angenehm. Zwischen Beckenrand und Spielwiese war ja auch einiges geboten.

Doris Kautz mit der Zaubershow Aladino verzauberte mit ihren Kunststücken die Kinder. Foto: Privat

Bad Honnef. Die Bad Honnefer Bäder veranstalteten den Tag mit Unterstützung von
Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef, der Stadtsparkasse, DLRG und Schwimm- und Sportgemeinschaft Siebengebirge.

Die DLRG führte Rettungsübungen im Wasser vor. Aquafitness gab es von der Schwimm- und Sportgemeinschaft. Auch auf der Wiese war viel los: Stände, an denen gespielt und gebastelt werden konnte, waren aufgebaut. Neben Glücksrad, Alu-Boot-Bauen und Memory-Spiel durfte eine Seerose der Wünsche gebastelt werden. An der großen Luftrutsche wurden die Kinder mit Glitzer-Aufklebetattoos verschönert und in der Magieshow durch Aladino verzaubert.

Auf der Bühne erzählten Jochen Börner, Helga Ebel-Gerlach und Sigi Haverkamp von den Erlebnissen des Hasen Nulli und des Frosches Prisemut sowie vom Tanzschwein Wanda. Das internationale Bandprojekt „Rhein Refugee Youngsters“ spielten dazu eine große Bandbreite an Hits, unter anderem auch die Rockballade von Metallica „Nothing Else Matters“. Die Kinder verewigten sich an großen Leinwänden und schufen so zusammen ein sechs mal zwei Meter großes Kunstwerk.



„Das Kinderfest hat auch meinen Kindern viel Spaß gemacht und war ein voller Erfolg “, erklärte Marcus Killat, Leiter der Bad Honnef Bäder. „Ich danke allen Helfern für die tatkräftige und fröhliche Unterstützung.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Bravo, Boulodrom! Beliebte Biewerer Boulebahn bespielt

Nach dem man im Sommer 2015 die Boulebahn auf der Kirmeswiese in Niederbieber wieder auf Vordermann ...

La Traviata lockt in den Innenhof von Schloss Engers

"La Traviata" ist eine der beliebtesten Opern der Welt: Am Sonntag, 31. Juli, lockt sie als monumentales ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

45 Puderbacher besuchten ihre Freunde in der Normandie

Seit nunmehr 46 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Canton ...

Seminar: Von der Bauleitplanung zur Baugenehmigung

Das erste Kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und Kreisvolkshochschule ...

Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. ...

Werbung