Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

45 Puderbacher besuchten ihre Freunde in der Normandie

Seit nunmehr 46 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Canton Barenton in der Normandie. Und alle zwei Jahre besuchen sich die Menschen aus den beiden Partnergemeinden wechselseitig. So sind im Laufe der Zeit aus Bekanntschaften echte Freundschaften geworden und es finden sich immer wieder neue Interessierte.

Bürgermeister Volker Mendel und der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Manfred Pees überreichen das Gastgeschenk (Ziege aus der Kunstschmiede Lochum) an Bürgermeister Dr. Hubert Guesdon. Foto: privat

Puderbach. Auf der Fahrt nach Barenton wird das Besuchsprogramm von Erkundungen von französischen Städten und Sehenswürdigkeiten in ihrer Umgebung abgerundet. In diesem Jahr standen zwei Tage Paris auf dem Programm. Dazu gehörte nach der Ankunft in Paris ein Spaziergang vom Hôtel des Invalides zum Eiffelturm.

Am nächsten Tag stand eine Fahrt mit den Sightseeingbussen durch die Innenstadt auf dem Programm. Nach dem anschließenden Besuch der Galéries des Halles und dem Centre Pompidou war eine entspannende Bootsfahrt auf der Seine gerade das Richtige. Die Unermüdlichen fuhren nach dem Abendessen noch mit der Metro zum Montmartre.

Am nächsten Tag machte man sich bei guter Stimmung auf zur Weiterfahrt nach Barenton. Bei Verneuil-sur-Avre hatte der Bus eine technische Panne und musste in die Werkstatt. Hierbei lernten die Mitfahrer freundliche Gendarmen und hilfsbereite Straßenmeister kennen, die sich geradezu liebevoll um die Gestrandeten kümmerten und sehr auf die Sicherheit an der vielbefahrenen N12 bedacht waren.



Dioe Barentoner Freunde schickten einen Bus, gefahren von einem alten Bekannten Jules Pigeon, der alle wohlbehalten nach Barenton brachte. Nach diesem kleinen „Abenteuer“ auf der Route National wurden die Gäste am Abend mit Hurra in Barenton begrüßt. Das Programm für den nächsten Tag hatten die französischen Freunde vorbereitet: Ein Besuch im Schloss von Vendeuvre mit seinen unzähligen Miniaturmöbeln und schönen Gärten begeisterte die Teilnehmer. Nach dem Mittagessen im Schloss rundete eine Bootsfahrt auf dem Lac de Putanges den Tagesausflug ab. Traditionell traf man sich am Abend zum „Diner officiel“ im Festsaal von Barenton.

Der Samstag blieb den Gastgebern vorbehalten: So besuchten viele mit ihren Puderbacher Freunden St. Malo oder den Mont St. Michel. Auf der Rückfahrt nach Puderbach bot ein längerer Aufenthalt im Hafen von Honfleur eine willkommene Abwechslung. Schon heute freuen sich die Teilnehmer auf den Gegenbesuch der französischen Freunde im Sommer 2017.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Kinderfest im Bad Honnefer Freizeitbad war Erfolg

Das Kinderfest lockte viele kleine und große Fans des Bad Honnefer Freizeitbades auf die Insel. 800 Besucher, ...

Bravo, Boulodrom! Beliebte Biewerer Boulebahn bespielt

Nach dem man im Sommer 2015 die Boulebahn auf der Kirmeswiese in Niederbieber wieder auf Vordermann ...

La Traviata lockt in den Innenhof von Schloss Engers

"La Traviata" ist eine der beliebtesten Opern der Welt: Am Sonntag, 31. Juli, lockt sie als monumentales ...

Seminar: Von der Bauleitplanung zur Baugenehmigung

Das erste Kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und Kreisvolkshochschule ...

Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. ...

Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Nach der Schließung des Puderbacher Hallenbades konnte die Schwimmabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach ...

Werbung