Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. Rund 230 Mal wurde das System in der vergangenen Woche aktiviert und über eine Million Warnnachrichten versendet. Doch um möglichst viele zu erreichen, müssen sich die Menschen zunächst freiwillig am System anmelden.

Katwarn warnt vor Gefahren. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wüten derzeit in vielen Regionen Deutschlands. Um die betroffenen Menschen schnell zu informieren und wichtige Verhaltenshinweise zu geben, haben viele Regionen in Deutschland, darunter der Landkreis Neuwied das Handy-Warnsystem „KATWARN“ als Ergänzung zu Rundfunk, Sirenen und Lautsprecher eingeführt.

Zusätzlich zu den deutschlandweiten Unwetterwarnungen der Bundesbehörde „Deutscher Wetterdienst“ (DWD) senden die regional angeschlossenen Leitstellen und Landeslagezentren über KATWARN ortsgenaue Warnungen direkt an die betroffenen Menschen. Voraussetzung: Sie haben sich die kostenlose Warn-App „KATWARN“ auf ihr Smartphone heruntergeladen oder sich für den SMS- und E-Mail-Service registriert. „Daher appellieren wir an die Bürgerinnen und Bürger, Eigenverantwortung zu übernehmen und sich den kostenlosen Warnservice KATWARN auf dem Smartphone zu installieren“, sagt Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking.

Anmeldung:
Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:
iPhone im App Store
Android Phone im Google Play Store
Windows Phone im Windows Store
Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).
Weitere Informationen: www.katwarn.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Seminar: Von der Bauleitplanung zur Baugenehmigung

Das erste Kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und Kreisvolkshochschule ...

45 Puderbacher besuchten ihre Freunde in der Normandie

Seit nunmehr 46 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Canton ...

Kinderfest im Bad Honnefer Freizeitbad war Erfolg

Das Kinderfest lockte viele kleine und große Fans des Bad Honnefer Freizeitbades auf die Insel. 800 Besucher, ...

Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Nach der Schließung des Puderbacher Hallenbades konnte die Schwimmabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach ...

Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Nach einigen Jahren Abstinenz bei Rheinlandmeisterschaften vertraten in diesem Jahr drei junge Nachwuchsathleten ...

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnte ...

Werbung