Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

SWN: Engagierte Arbeiter für die Nachwuchsförderung gesucht

Zum fünften Mal schreiben die Stadtwerke Neuwied (SWN) den Engagementpreis aus. „Nachwuchs sichert Zukunft“ lautet das Motto in diesem Jahr und ausgezeichnet werden sollen Menschen, die mit Elan, Ausdauer und neuen Ideen die Nachwuchsarbeit in den Vereinen fördern.

Neuwied. „Es braucht heute engagierte Menschen, um Kinder und Jugendliche für Ehrenämter zu gewinnen und sie an die Vereine zu binden, weil das Angebot einfach riesig ist“, sagt SWN-Chef Stefan Herschbach. Gleichwohl hat die Vereinsarbeit für ihn einen besonderen und herausgehobenen Wert: „Man lernt von klein auf soziales Miteinander, gegenseitige Hilfe und im Sport den richtigen Umgang mit Sieg und Niederlage. Kinder und Jugendliche bekommen Orientierung und erfahren, was Gesellschaft bedeutet. Vereinsarbeit ersetzt somit viel amtliche Sozialarbeit.“

Vor fünf Jahren startete die SWN ihr neues Konzept zum Sponsoring und unterstützen die Vereine in Neuwied. An mehr als 100 Vereine schütteten die SWN bislang rund 60.000 Euro aus. Ein wichtiger Part ist der Engagementpreis. Auch mit der aktuellen Ausschreibung, für die bis zum 15. Juli Bewerbungen angenommen werden, sind wieder Preise in Höhe von insgesamt 3000 Euro ausgelobt.

Zum fünften Mal wurden dafür 400 Vereine angeschrieben: Nach den „Vereinen mit Herz“, den stillen „Machern im Hintergrund“, jugendlichem Einsatz und „langem Atem im Ehrenamt“ stehen Menschen im Fokus, die sich unter dem Motto „Nachwuchs sichert Zukunft“ hervortun. Entscheidend ist nicht das besonders langjährige Engagement, sondern die konzeptionelle Arbeit, wie Michael Bleidt erläutert: „Vereine haben eine Zukunft, wenn der Nachwuchs gezielt angesprochen wird und man über das reine Angebot einer Freizeitbeschäftigung hinausgeht.“



Viele Vereinsverbände haben inzwischen erkannt, dass Nachwuchs besonders angesprochen werden muss und bieten Fortbildungen für die ehrenamtlichen Helfer an: „Es kommt aber darauf an, dass man sich Gedanken macht, wie der eigene Verein, ganz individuell, attraktiv bleibt. Da werden dann auch neue, innovative Wege nötig, die passgenau auf den eigenen Verein zugeschnitten sind.“ Manche setzen auf Kooperationen, andere versuchen, vereins- und gesellschaftliche Angebote zu verknüpfen. „Es gibt viele Möglichkeiten und wir wissen, dass Neuwieder Vereine sich schon auf den Weg gemacht haben. Wir suchen die treibenden Kräfte. Menschen, die innovative Ansätze entwickeln, dafür arbeiten und sie nachweislich erfolgreich umsetzen“, so Bleidt. Vorschlagen darf jeder Verein aus dem Strom- und Gasnetzgebiet der SWN.

Die Preise werden bei der SWN-Gala im September verliehen. Für den ersten Platz gibt es 750, für den zweiten 500, und für den dritten 250 Euro – und zwar jeweils für die ausgezeichnete Person als auch für den Verein. Bewerben kann man sich bis zum 15. Juli.

Weitere Infos gibt es bei Michael Bleidt unter 02631/ 851601 oder per Mail m.bleidt@swn-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Wegen einer neuen Betrugsmasche gehen derzeit zahlreiche Beschwerden bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnte ...

Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Nach einigen Jahren Abstinenz bei Rheinlandmeisterschaften vertraten in diesem Jahr drei junge Nachwuchsathleten ...

„Hello, Dolly!“ - Erfolgsmusical kommt nach Bendorf

Das Lahnsteiner Theater präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Bendorf, dem Freundeskreis Sayner ...

Jugendherberge bietet gemeinsames Dach für „Barockteenager“

Seit 2013 treffen sich Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. einmal jährlich zu „UNTER ...

Neuer Vorstand: Bürgerverein Bruchhausen aktualisiert Programm

Bei der Jahreshauptversammlung Ende Mai haben die Mitglieder des St. Laurentius - Josefs - Bürgervereins ...

Werbung