Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Der Natur auf der Spur vor den Toren der City

Mit der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ bietet die Tourist-Information Neuwied am Sonntag, 12. Juni, ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber. „Bewaffnen“ sollten sich die Teilnehmer unbedingt mit einem Fernglas, denn bei der etwa zweieinhalbstündigen Wanderung gibt es einiges zu entdecken.

Im Engerser Feld gibt es beeindruckende Naturszenen zu entdecken. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Das Engerser Feld, direkt vor den Toren der City gelegen, ist nicht nur Wasserschutzgebiet, sondern auch mit seinen renaturierten Kiesseen und der vielfältigen Tierwelt ein Vogelschutzgebiet, das Ornithologen aus ganz Deutschland anzieht.

Ein fachkundiger Führer wird nicht nur auf seltene Pflanzen am Wegesrand aufmerksam machen, von denen einige sogar die heimische Kräuterküche ergänzen können, sondern auch die Brutkolonie von Kormoran, Graureiher und Schwarzmilan zeigen. Viele Brut- und Rastvögel kann man innerhalb des Vogelschutzgebietes beobachten, und so ganz nebenbei erfährt man Außergewöhnliches über Vögel als „Wetterfrösche“, lernt die Tricks der Mauersegler kennen, mit denen sie bei Gefahr von ihren Nestern ablenken, und entdeckt überall, ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, faszinierende biologische Besonderheiten.



Kosten: Erwachsene 4 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, unter 6 Jahren frei. Tipp: festes Schuhwerk tragen und Fernglas mitnehmen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kundenparkplatz der SWN in der Hafenstraße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Neustädter CDU debattiert über schnelles Internet

Die Fraktion und der Vorstand der CDU Neustadt (Wied) trafen sich in der Wiedparkhalle, um über die anstehenden ...

Neuer Vorstand: Bürgerverein Bruchhausen aktualisiert Programm

Bei der Jahreshauptversammlung Ende Mai haben die Mitglieder des St. Laurentius - Josefs - Bürgervereins ...

Jugendherberge bietet gemeinsames Dach für „Barockteenager“

Seit 2013 treffen sich Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. einmal jährlich zu „UNTER ...

PKW fährt in Anhausen unter LKW - Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 7. Juni, um 15:50 Uhr kam es in Anhausen auf der Landesstraße zu einem schweren Auffahrunfall. ...

Siege und Niederlagen für Steimeler Tennis Teams

Am dritten Medenspielwochenende konnte sich der männliche U18 Nachwuchs auf eigenem Platz gegen den TC ...

SRC Skilanglaufteam erfolgreich bei Rollskimeisterschaft

Der SRC Heimbach-Weis war bei den 4. Heidebogen Rollskilaufes in Dresden/Radeburg dabei. Es starteten ...

Werbung