Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur durch die benachbarte PAST Wiesbaden über eine aktuelle Verfolgungsfahrt informiert. Ein Fahrer mit einem roten Opel Corsa mit Kölner-Zulassung entzog sich der Kontrolle.

Foto: Autobahnpolizei

Neustadt/Wied. Nach sehr riskanter Fahrweise und dem Versuch des mehrmaligen Rammens eines Funkstreifenwagens der PAST Montabaur verlor der Führer des PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte bei einer Geschwindigkeit von circa 160 Stundenkilometer mit der Mittelschutzplanke der BAB 3.

Das Auto blieb in der Folge auf dem mittleren Fahrstreifen totalbeschädigt liegen. Der Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand, wurde vor Ort ärztlich versorgt und musste anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Er musste sich zuvor einer Blutprobenentnahme unterziehen.

Es stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen im April entwendet wurden und nun auf diesem nicht zugelassenen Fahrzeug benutzt wurden. Der PKW wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro. Bis zur Bergung des Fahrzeuges kam es im morgendlichen Frühverkehr zu einem Rückstau, der gegen 6:15 Uhr aufgelöst werden konnte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

DRK Kreisverbandes wegen Rock am Ring mehrfach im Einsatz

Anlässlich der Großveranstaltung Rock am Ring in Mendig waren bereits ab Mittwoch, den 1. Juni Helfer ...

Viel Jubel beim Jubiläumskonzert in der Selterser Kirche

Ein volles Gotteshaus beim hundertsten „Konzert in alten Dorfkirchen“ war am Sonntag, 5. Juni in der ...

Sportcamp-Macher gehen in Niederbieber in die elfte Runde

Noch sind ein paar Plätze frei. Zum elften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule ...

Feuerwehr Dernbach feierte 135. Geburtstag

Am Wochenende den 4. und 5. Juni feierte die Feuerwehr Dernbach ihren Geburtstag. 1881 wurde die Wehr ...

SG Wienau II auf dem Weg zum Klassenerhalt

Das vorletzte Relegationsspiel der SG Wienau/ Marienhausen endete in Rheinbrohl 4:4 Unentschieden. Das ...

Werbung