Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur durch die benachbarte PAST Wiesbaden über eine aktuelle Verfolgungsfahrt informiert. Ein Fahrer mit einem roten Opel Corsa mit Kölner-Zulassung entzog sich der Kontrolle.

Foto: Autobahnpolizei

Neustadt/Wied. Nach sehr riskanter Fahrweise und dem Versuch des mehrmaligen Rammens eines Funkstreifenwagens der PAST Montabaur verlor der Führer des PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte bei einer Geschwindigkeit von circa 160 Stundenkilometer mit der Mittelschutzplanke der BAB 3.

Das Auto blieb in der Folge auf dem mittleren Fahrstreifen totalbeschädigt liegen. Der Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand, wurde vor Ort ärztlich versorgt und musste anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Er musste sich zuvor einer Blutprobenentnahme unterziehen.

Es stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen im April entwendet wurden und nun auf diesem nicht zugelassenen Fahrzeug benutzt wurden. Der PKW wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro. Bis zur Bergung des Fahrzeuges kam es im morgendlichen Frühverkehr zu einem Rückstau, der gegen 6:15 Uhr aufgelöst werden konnte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

Viel Jubel beim Jubiläumskonzert in der Selterser Kirche

Ein volles Gotteshaus beim hundertsten „Konzert in alten Dorfkirchen“ war am Sonntag, 5. Juni in der ...

Ausstellungseröffnung mit Bildern von Gustel Stein

„Gustel Stein - Ein mittelrheinischer Maler zwischen Abstraktion und der Welt des Sichtbaren“: Ausstellungseröffnung ...

Unwetter: Stebach unter Wasser und B 413 gesperrt

Am Sonntagabend gegen 17.45 Uhr fing ein Unwetter über der VG Dierdorf an. Am Schlimmsten hat es die ...

Neue Seniorensicherheitsberater ausgebildet

Bürgermeister Michael Kessler freute sich, den neuen Seniorenberaterinnen der Stadt, Gabriele Zils und ...

Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Werbung