Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur durch die benachbarte PAST Wiesbaden über eine aktuelle Verfolgungsfahrt informiert. Ein Fahrer mit einem roten Opel Corsa mit Kölner-Zulassung entzog sich der Kontrolle.

Foto: Autobahnpolizei

Neustadt/Wied. Nach sehr riskanter Fahrweise und dem Versuch des mehrmaligen Rammens eines Funkstreifenwagens der PAST Montabaur verlor der Führer des PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte bei einer Geschwindigkeit von circa 160 Stundenkilometer mit der Mittelschutzplanke der BAB 3.

Das Auto blieb in der Folge auf dem mittleren Fahrstreifen totalbeschädigt liegen. Der Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand, wurde vor Ort ärztlich versorgt und musste anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Er musste sich zuvor einer Blutprobenentnahme unterziehen.

Es stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen im April entwendet wurden und nun auf diesem nicht zugelassenen Fahrzeug benutzt wurden. Der PKW wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro. Bis zur Bergung des Fahrzeuges kam es im morgendlichen Frühverkehr zu einem Rückstau, der gegen 6:15 Uhr aufgelöst werden konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

DRK Kreisverbandes wegen Rock am Ring mehrfach im Einsatz

Anlässlich der Großveranstaltung Rock am Ring in Mendig waren bereits ab Mittwoch, den 1. Juni Helfer ...

Viel Jubel beim Jubiläumskonzert in der Selterser Kirche

Ein volles Gotteshaus beim hundertsten „Konzert in alten Dorfkirchen“ war am Sonntag, 5. Juni in der ...

Sportcamp-Macher gehen in Niederbieber in die elfte Runde

Noch sind ein paar Plätze frei. Zum elften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule ...

Feuerwehr Dernbach feierte 135. Geburtstag

Am Wochenende den 4. und 5. Juni feierte die Feuerwehr Dernbach ihren Geburtstag. 1881 wurde die Wehr ...

SG Wienau II auf dem Weg zum Klassenerhalt

Das vorletzte Relegationsspiel der SG Wienau/ Marienhausen endete in Rheinbrohl 4:4 Unentschieden. Das ...

Werbung