Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Feuerwehr Dernbach feierte 135. Geburtstag

Am Wochenende den 4. und 5. Juni feierte die Feuerwehr Dernbach ihren Geburtstag. 1881 wurde die Wehr offiziell ins Leben gerufen. Dies bedeutet 135 Jahre Gemeinsinn, bürgerschaftliche Bereitschaft des Eintretens für den Nächsten in Not.

Volker Mendel gratuliert Wehrführer Michael Schäfer und überreicht ein Präsent. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Das Festwochenende startete am Samstagabend mit einer Beachparty. Für die gute Stimmung sorgte DJ Mike. Am Sonntagmorgen gab es zunächst einen gemeinsamen Gottesdienst und anschließend einen kleinen Festakt zum Geburtstag. „Bei Bränden, bei Verkehrsunfällen, bei Sturm- und Wasserschäden, bei Umwelteinsätzen und vielen Ereignissen mehr, wird von der Feuerwehr möglichst schnelle und effektive Hilfe erwartet“, sagte Volker Mendel bei seiner Festansprache.

Mendel überbrachte die Glückwünsche der Politik und Verwaltung. Er dankte für die bislang geleistete Arbeit „zum Schutz und zur Sicherheit unserer Bevölkerung“. Bei der Gründung war die Wehr mit einer Handdruckspritze und Ledereimer ausgestattet. Dies hat sich gewandelt. „Heute sind wir eine High-Tech-Wehr“, die an vielen Fronten moderner Gefahrenlagen und deren vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen hat“, sagte der Verbandsbürgermeister.

Die Jugendfeuerwehr zeigte nachmittags, dass für den Nachwuchs im Puderbacher Land gesorgt ist. Sie zeigte eine Lösch- und Rettungsübung. Vor dem Gerätehaus informierten die Betreuer der Bambinifeuerwehr über die Leistungen und Möglichkeiten des Feuerwehrnachwuchses. Für die Kinder gab es zahlreiche Spielmöglichkeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wehrleiter Dirk Kuhl betonte in seinem Grußwort, dass die Feuerwehr Dernbach eine tragende Säule im Bereich der Verbandsgemeinde ist. Sie ist für die Autobahn und ICE-Trasse, sowie für ein großes Industriegebiet zuständig. Weitere Grußworte und Präsente gab es vom Ortsbürgermeister Rudi Becker, vom Vorsitzenden des DRK Wolfgang Kunz, Manfred Ritzdorf MGV Dernbach und dem Sozialen Kulturförderkreis. Gerhilde Schranz bedankte sich expliziert für die Begleitung des jährlichen Martinszuges bei der Feuerwehr.

Den Sonntag über kamen viele Besucher aus dem Ort und der Verbandsgemeinde zum Schauen und Plaudern vorbei. Aus der Gulaschkanone gab es Erbsensuppe, leckeres vom Grill und nachmittags Kaffee und Kuchen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Kommentare zu: Feuerwehr Dernbach feierte 135. Geburtstag

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Weitere Artikel


Sportcamp-Macher gehen in Niederbieber in die elfte Runde

Neuwied-Niederbieber. Neben dem Rasenplatz stehen auch dieses Mal wieder zwei Sporthallen zur Verfügung. Nach zehn erfolgreichen ...

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

Neustadt/Wied. Nach sehr riskanter Fahrweise und dem Versuch des mehrmaligen Rammens eines Funkstreifenwagens der PAST Montabaur ...

Weltweit einzigartig

Hachenburg. Ausdruck dieser Heimatliebe ist eine Sonderkronkorken-Aktion, mit der die Brauerei ihre Westerwälder Bürger überrascht ...

SG Wienau II auf dem Weg zum Klassenerhalt

Rheinbrohl/Marienhausen. In der 8. Minute ging die SG Wienau/ Marienhausen mit 0:1 in Führung und hatte weitere Gelegenheiten, ...

Voltigierturnier - Kurtscheid I siegt vor Ingelheim

Bonefeld/Kurtscheid. "Ich bin absolut zufrieden. Wir haben ein Mammutprogramm in der Panoramahalle durchgezogen. Eigentlich ...

Unwetter: Stebach unter Wasser und B 413 gesperrt

Stebach/Isenburg. Um 18.30 Uhr gab es den ersten Alarm für die Feuerwehr Dierdorf über einen volllaufenden Keller in Stebach. ...

Werbung