Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

Unwetter: Stebach unter Wasser und B 413 gesperrt

Am Sonntagabend gegen 17.45 Uhr fing ein Unwetter über der VG Dierdorf an. Am Schlimmsten hat es die Gemeinde Stebach getroffen. Dort liefen fünf Keller beziehungsweise Wohnungen voll. Die gesamte Feuerwehr der Verbandsgemeinde war im Einsatz beziehungsweise in Bereitschaft. Die B 413 ist bei Isenburg nach umgefallenen Bäumen gesperrt.

Das Wasser lief durch das Dorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Stebach/Isenburg. Um 18.30 Uhr gab es den ersten Alarm für die Feuerwehr Dierdorf über einen volllaufenden Keller in Stebach. In kurzer Folge gab es weitere Meldungen. Über Stebach war ein Starkregen mit großen Hagelkörnern niedergegangen. Aus den Feldern strömte das Wasser ins Dorf. Die Abflüsse der Straße schafften die Wassermassen nicht und so lief das Wasser in die Häuser.

Die Wehren aus Dierdorf, Kleinmaischeid, Großmaischeid und Marienhausen waren im Einsatz. Kausen waren in Bereitschaft. Insgesamt waren fünf Hauser betroffen. Durch eine Scheune lief das Wasser. Auf der Kreisstraße nach Giershofen waren Gullys verstopft und das Wasser stand hoch auf der Straße. Die Gullys wurden von den Wehrleuten gereinigt.



Auf der Straße von Isenburg nach Thalhausen war Geröll auf die Straße gelangt. Es wurde mit einem Radlader beiseite geschoben. Kurz hinter Isenburg, Richtung Bendorf, waren Bäume im Hang abgeknickt und drohten auf die Straße zu rutschen. Die Wehrleute sahen sich in dem Steilhang außerstande die Bäume zu beseitigen. Die Feuerwehr sperrte die B 413 komplett für den Verkehr. Letzter Stand ist, dass im Laufe des Montags der Windbruch mit schwerem Gerät beseitigt wird. Die B 413 bleibt gesperrt. Pendler sollten mehr Zeit einplanen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur ...

Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

Viel Jubel beim Jubiläumskonzert in der Selterser Kirche

Ein volles Gotteshaus beim hundertsten „Konzert in alten Dorfkirchen“ war am Sonntag, 5. Juni in der ...

Neue Seniorensicherheitsberater ausgebildet

Bürgermeister Michael Kessler freute sich, den neuen Seniorenberaterinnen der Stadt, Gabriele Zils und ...

Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Thorsten Schmitt ist „Spieler der Saison“

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/ Bonfeld/ Willroth II traditionell den „Spieler ...

Werbung