Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Sieger des ÖPNV Gewinnspiels

Auch in diesem Jahr war wieder ein Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes 2016 für den Landkreis Neuwied enthalten. Erfreulich war hierbei wieder eine hohe Beteiligung von möglichen Preisträgern. Über 400 Gewinnspielkarten trafen bis zum Einsendeschluss bei der Kreisverwaltung Neuwied ein.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Dieses Jahr konnten insgesamt 38 Preise durch den 1. Kreisbeigeordneten und zuständigen Dezernenten Achim Hallerbach an die glücklichen Gewinner überreicht werden. Die ersten drei Preise wurden von den Verkehrsunternehmen zur Verfügung stellt, welche den Linienverkehr im Landkreis Neuwied durchführen.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, das Gewinnspiel jedes Jahr durchführen zu können. Zu diesen Preisen gehören diverse Gutscheine im Wert von 50 bis 300 Euro und weitere 35 Preise, welche mit viel Freude entgegen genommen wurden.

Der erste Preis, ein Reisegutschein in Höhe von 300 Euro, konnte in diesem Jahr an Ruth Freudenberg übergeben werden. Den zweiten und dritten Preis erhielten Anne Bergmann und Herbert Klein mit jeweils einem Reisegutschein von 150 Euro.

Die weiteren Namen der Gewinner sind: Brigitte Castert-Wendelborn aus Feldkirchen, Stefanie Pielmeyer aus Neuwied, Renate Knöpfel aus Rengsdorf, Christa Lampert aus Koblenz, Constance Schröder aus Asbach, Stefan Hillen aus Heimbach-Weis, Antje Kroniko aus Neuwied, Rüdiger-Wolf Nabert aus Niederbreitbach, Bruno Reuschenbach aus St. Katharinen, Carola Böcking aus Neustadt/Wied, Ute Schwärmer aus Feldkirchen, Brigitte Gierlich aus Torney, Helga Hermes aus Feldkirchen, Christine Sachsinger aus Neuwied, Helmuth Wollmann aus Bad Hönningen, Werner Schönhofen aus Leutesdorf, Gerda Puderbach aus Neuwied, Helene Scher aus Irlich, Luise Heidgen aus Leubsdorf, Gregorius aus Neuwied, Gisela Mesenholl aus Linz a. Rhein, Inge Nitschke aus Heimbach-Weis, Inge Schmidt aus Rodenbach, Hans Ronfeld aus Breitscheid, Bibi Ruckelshauß aus Erpel, Salije Demirova aus Roßbach, Anja Boehm aus Engers, Günter Schrott aus Waldbreitbach, Renate Schmidt aus Neuwied, Josef Welter aus Gladbach, Marc Kirst aus Heimbach-Weis, Helga Perske aus Rodenbach, Brigitte van Beek aus Linz, Wilhelm Schmengler aus Niederbieber, Else Scheid-Stieß aus Block.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Immobilien: Schere klafft immer weiter auseinander

Während die Immobilienpreise in den großen Städten und Metropolregionen des Landes immer weiter steigen, ...

Familientag beim SV Windhagen

Die Abteilung Leichtathletik/Breitensport lädt am Sonntag, den 5. Juni ab 11 Uhr ins Stadion Windhagen ...

Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Koblenz-Montabaur hat in ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Werbung