Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Sieger des ÖPNV Gewinnspiels

Auch in diesem Jahr war wieder ein Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes 2016 für den Landkreis Neuwied enthalten. Erfreulich war hierbei wieder eine hohe Beteiligung von möglichen Preisträgern. Über 400 Gewinnspielkarten trafen bis zum Einsendeschluss bei der Kreisverwaltung Neuwied ein.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Dieses Jahr konnten insgesamt 38 Preise durch den 1. Kreisbeigeordneten und zuständigen Dezernenten Achim Hallerbach an die glücklichen Gewinner überreicht werden. Die ersten drei Preise wurden von den Verkehrsunternehmen zur Verfügung stellt, welche den Linienverkehr im Landkreis Neuwied durchführen.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, das Gewinnspiel jedes Jahr durchführen zu können. Zu diesen Preisen gehören diverse Gutscheine im Wert von 50 bis 300 Euro und weitere 35 Preise, welche mit viel Freude entgegen genommen wurden.

Der erste Preis, ein Reisegutschein in Höhe von 300 Euro, konnte in diesem Jahr an Ruth Freudenberg übergeben werden. Den zweiten und dritten Preis erhielten Anne Bergmann und Herbert Klein mit jeweils einem Reisegutschein von 150 Euro.

Die weiteren Namen der Gewinner sind: Brigitte Castert-Wendelborn aus Feldkirchen, Stefanie Pielmeyer aus Neuwied, Renate Knöpfel aus Rengsdorf, Christa Lampert aus Koblenz, Constance Schröder aus Asbach, Stefan Hillen aus Heimbach-Weis, Antje Kroniko aus Neuwied, Rüdiger-Wolf Nabert aus Niederbreitbach, Bruno Reuschenbach aus St. Katharinen, Carola Böcking aus Neustadt/Wied, Ute Schwärmer aus Feldkirchen, Brigitte Gierlich aus Torney, Helga Hermes aus Feldkirchen, Christine Sachsinger aus Neuwied, Helmuth Wollmann aus Bad Hönningen, Werner Schönhofen aus Leutesdorf, Gerda Puderbach aus Neuwied, Helene Scher aus Irlich, Luise Heidgen aus Leubsdorf, Gregorius aus Neuwied, Gisela Mesenholl aus Linz a. Rhein, Inge Nitschke aus Heimbach-Weis, Inge Schmidt aus Rodenbach, Hans Ronfeld aus Breitscheid, Bibi Ruckelshauß aus Erpel, Salije Demirova aus Roßbach, Anja Boehm aus Engers, Günter Schrott aus Waldbreitbach, Renate Schmidt aus Neuwied, Josef Welter aus Gladbach, Marc Kirst aus Heimbach-Weis, Helga Perske aus Rodenbach, Brigitte van Beek aus Linz, Wilhelm Schmengler aus Niederbieber, Else Scheid-Stieß aus Block.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Immobilien: Schere klafft immer weiter auseinander

Region. Eine lange Vermarktungsdauer ist an der Tagesordnung, die von den Verkäufern gewünschten Preise können nur in den ...

Familientag beim SV Windhagen

Windhagen. Mitmachen können alle Sportinteressierten ab vier Jahren, Familien, ab drei Personen und mindestens ein Erwachsener, ...

Campingplatz Neuerburg im Wiedtal erneut klassifiziert

Niederbreitbach. Die Anlage weist vor allem in der Kategorie Gesamtausstattung / Gesamteindruck einen „beachtenswert guten ...

Smileys für mehr Sicherheit in Bendorf

Bendorf. Ist die Geschwindigkeit im erlaubten Bereich, erscheint ein lächelndes Smiley. Ist sie zu schnell, blinkt ein unglückliches ...

Vorlesewettbewerb in der Astrid-Lindgren-Grundschule

Rheinbrohl. Die vier besten Leser einer Jahrgangstufe traten gegeneinander an. Zunächst stellten sie ein von ihnen ausgewähltes ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Neuwied. Bei der Assistierten Ausbildung bietet ein Bildungsträger als dritter Partner in der Ausbildung allen Seiten passende ...

Werbung