Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Vorlesewettbewerb in der Astrid-Lindgren-Grundschule

In der Astrid-Lindgren Schule fand vor kurzem der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem die besten Leser der einzelnen Jahrgangsstufen gegeneinander antraten. Zuvor mussten sich die einzelnen Teilnehmer bei einem klasseninternen Wettbewerb qualifizieren.

Foto: privat

Rheinbrohl. Die vier besten Leser einer Jahrgangstufe traten gegeneinander an. Zunächst stellten sie ein von ihnen ausgewähltes Buch mit Autor, Titel und einer kurzer Inhaltsangabe vor. Anschließend lasen sie der Jury und dem Publikum eine aussagekräftige Textstelle vor. Zum Abschluss musste jeder Leser sein Können auch beim Vorlesen eines fremden Textes unter Beweis stellen.

Alle Leser überzeugten die Jury durch herausragende, lebendige Lesevorträge. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde. Die jeweils ersten beiden Plätze einer Jahrgangstufe bekamen zusätzlich einen Buchpreis. Klasse 1: Leonie Hermann, Pauline Hermann; Klasse 2: Johanna Reither, Sophie Breidbach; Klasse 3: Marie Dasbach, Elena Zwick; Klasse 4: Nele Bednarz; Dorina Hoti.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Smileys für mehr Sicherheit in Bendorf

Mit Smileys will die Stadt Bendorf Raser dazu bringen, den Fuß vom Gas zu nehmen. Ein neu angeschafftes ...

Sieger des ÖPNV Gewinnspiels

Auch in diesem Jahr war wieder ein Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes 2016 für den Landkreis ...

Immobilien: Schere klafft immer weiter auseinander

Während die Immobilienpreise in den großen Städten und Metropolregionen des Landes immer weiter steigen, ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten ...

Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 80 Teilnehmer des internen und öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins ...

Werbung