Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg bewerben. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Das Festival im Oktober in Hachenburg ist beliebt und in diesem Jahr will das Team einer Band aus der Region die Chance geben dabei zu sein.

Region/Hachenburg. Am 15. Oktober ist es soweit, das 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg steht auf dem Programm und schon jetzt laufen die Planungen auf Hochtouren. Voller Vorfreude lassen die Veranstalter verkünden: Dieses Jahr wird erneut mit zahlreichen Locations gefeiert und eine Band soll die einmalige Chance bekommen, auf dem Event zu spielen.

Es ist bereits das 14.Monkey Jump Festival und seit Jahren eine feste Größe im Hachenburger Kulturkalender. Für die Gäste und alle Beteiligten ist es in jedem Jahr ein besonderes Highlight, wenn hunderte Menschen durch die Gassen der Stadt ziehen, aus jeder Kneipe oder Bar die wundervolle Musik ertönt und alle Menschen in geselligen Runden mit den Musikern feiern.



Um den Gästen auch im Jahr 2016 etwas Besonderes und Experimentelles zu bieten, haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Dieses Jahr ruft das Monkey Jump Team im Vorfeld zum großen „Bandcontest“ auf und will einer talentierten Band die Möglichkeit geben, sich vor großem Publikum zu beweisen.

Eine kurze Bewerbung mit vollständigen Kontaktdaten, Bildmaterial und einer Hör- oder Videoprobe geht mit dem Stichwort „Bandcontest 2016“ an info@funconceptgmbh.de. Einsendeschluss ist der 30. Juni.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Sascha Wirth, Rettungsassistent des DRK, berichtete den 13 „schlauen Füchsen“ des Spatzennestes Windhagen ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Werbung