Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

ISA Domizil Irlich begrüßt Schüler der Carmen-Sylva-Schule

Sehr persönliche und private Einblicke erhielten die Schüler der Religionsgruppe der Stufe 10 der Carmen-Sylva-Schule im Seniorenzentrum der ISA Domizil Einrichtung in Irlich. In der Unterrichtseinheit „Ein Recht auf Leben" ist das Thema Sterbehilfe besonders interessant für die Jugendlichen, denn so richtig in Berührung damit kamen sie bisher noch nicht.

Foto: privat

Neuwied. Kursleiter Grüber konnte die Leitung der Palliativ Care Frauke Sörensen aus der Irlicher Einrichtung zusammen mit Sabine Birkenbach des ambulanten Hospizdienstes in Neuwied gewinnen, um den Schülern Rede und Antwort zu stehen.

Dazu bekam die Schulgruppe sogar eine Führung durch die gesamte Einrichtung, die von der Sozialdienstleitung Berger sehr ausführlich durchgeführt wurde. So lernten die Schüler nicht nur die verschiedenen Wohngruppen in der ehemaligen Villa am Sonnenhügel kennen, sondern ebenso die Möglichkeit des heutigen Service-Wohnens (früher betreutes Wohnen) für noch agile Senioren.

Eine Seniorin hatte sich bereit erklärt, aus ihrem Leben zu erzählen und lobt die Einrichtung sehr, in der die Atmosphäre am Lebensabend freundlicher und wertschätzender nicht sein könnte. Schlussendlich ein gelungener Blick hinter die Kulissen einer Arbeit, der nicht genug Bedeutung zukommen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Eine etwa zehnköpfige Gruppe Jugendlicher bewarf am Donnerstag, den 26. Mai ein Auto in der Marktstraße ...

Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Sascha Wirth, Rettungsassistent des DRK, berichtete den 13 „schlauen Füchsen“ des Spatzennestes Windhagen ...

Vernissage in der Bruchhäuserausstellung in Steimel

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Lehrerinnen Yvonne Schneider und Eva Mies ihre Schülerinnen ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im ...

Werbung