Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

ISA Domizil Irlich begrüßt Schüler der Carmen-Sylva-Schule

Sehr persönliche und private Einblicke erhielten die Schüler der Religionsgruppe der Stufe 10 der Carmen-Sylva-Schule im Seniorenzentrum der ISA Domizil Einrichtung in Irlich. In der Unterrichtseinheit „Ein Recht auf Leben" ist das Thema Sterbehilfe besonders interessant für die Jugendlichen, denn so richtig in Berührung damit kamen sie bisher noch nicht.

Foto: privat

Neuwied. Kursleiter Grüber konnte die Leitung der Palliativ Care Frauke Sörensen aus der Irlicher Einrichtung zusammen mit Sabine Birkenbach des ambulanten Hospizdienstes in Neuwied gewinnen, um den Schülern Rede und Antwort zu stehen.

Dazu bekam die Schulgruppe sogar eine Führung durch die gesamte Einrichtung, die von der Sozialdienstleitung Berger sehr ausführlich durchgeführt wurde. So lernten die Schüler nicht nur die verschiedenen Wohngruppen in der ehemaligen Villa am Sonnenhügel kennen, sondern ebenso die Möglichkeit des heutigen Service-Wohnens (früher betreutes Wohnen) für noch agile Senioren.

Eine Seniorin hatte sich bereit erklärt, aus ihrem Leben zu erzählen und lobt die Einrichtung sehr, in der die Atmosphäre am Lebensabend freundlicher und wertschätzender nicht sein könnte. Schlussendlich ein gelungener Blick hinter die Kulissen einer Arbeit, der nicht genug Bedeutung zukommen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Weitere Artikel


Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Eine etwa zehnköpfige Gruppe Jugendlicher bewarf am Donnerstag, den 26. Mai ein Auto in der Marktstraße ...

Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Sascha Wirth, Rettungsassistent des DRK, berichtete den 13 „schlauen Füchsen“ des Spatzennestes Windhagen ...

Vernissage in der Bruchhäuserausstellung in Steimel

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Lehrerinnen Yvonne Schneider und Eva Mies ihre Schülerinnen ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im ...

Werbung