Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Sascha Wirth, Rettungsassistent des DRK, berichtete den 13 „schlauen Füchsen“ des Spatzennestes Windhagen anschaulich und kindgerecht von seiner Arbeit und machte sie dafür sensibel, dass auch Kinder in ihrem Alter schon anderen, denen „etwas passiert“ ist, helfen können.

Fotos: privat

Windhagen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, als es um Notruf, stabile Seitenlage, Pflaster kleben und Verbände anlegen ging. Durch Sasche Wirths freundliche, zugewandte Art motiviert, traute sich jedes Kind die stabile Seitenlage zu üben und sich gegenseitig einen Verband anzulegen. Hierbei brachte Sascha Wirth den Kindern nahe, wie wichtig bei blutenden Wunden die Wundauflage im Verbandspäckchen ist und wann es notwendig ist, einen Druckverband zu machen.

Die vorgesehene Zeit von eineinhalb Stunden verging wie im Fluge und Sascha Wirth resümierte zu Recht, dass alle Kinder fleißig und aufmerksam mitgemacht haben und er nur wenig helfen musste. Er übergab jedem „schlauen Fuchs“ eine Teilnehmerurkunde und ein „Kinderverbandstäschen“, damit sie auch zuhause und unterwegs für den „Ernstfall“ gerüstet sind.

Alle „schlauen Füchse“ dankten ihm für die tolle Aktion und gingen hochmotiviert und teilweise noch durch die Verbände „dekoriert“ in die Gruppen zurück.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Werbung