Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im größten Neuwieder Stadtteil haben ein Problem: mit der Schließung weiterer Gaststätten gehen den Vereinen die Möglichkeiten aus, um ihre Aktivitäten zu gestalten und sich zu treffen.

Foto: privat

Neuwied. Darüber hinaus verfügt der Stadtteil auch nicht über ein eigenes Bürgerhaus, das für einige Vereine als Alternative dienen könnte, aber ein seit Jahren leer stehendes Hallenbad. Nun hat der SPD-Ortsverband Heimbach-Weis dieses Objekt ins Spiel gebracht, um die leerstehenden Räume einer neuen Nutzung zuzuführen. Nach Auskunft von Stadtratsmitglied Uwe Siebenmorgen wäre eine Umwandlung des nicht mehr genutzten Bades in ein Bürgerhaus ein guter Lösungsansatz.

Denn seit einigen Jahren ist es beispielsweise für die karnevalistischen Tanzgruppen immer schwieriger, geeignete Probenräume zu finden. Oft müssten die Gruppen Kompromisse eingehen und sich die wenigen vorhandenen Möglichkeiten mit anderen teilen. Die noch vorhandenen Gaststätten haben keine Kapazitäten, um die weggefallenen Säle zu kompensieren.

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat begrüßt die Initiative der Heimbach-Weiser SPD. „Das Bad befindet sich im Untergeschoss der Festhalle. Wenn diese Räume langfristig nicht genutzt werden, kann sich dies auch nachteilig auf dieses Gebäude auswirken. Mit der Umwandlung in ein Bürgerhaus würde nicht nur der Leerstand beendet, sondern gleichzeitig auch eine gute Lösung für das Raumproblem der Vereine in Heimbach-Weis auf den Weg gebracht.“



Bereits 2012 hatte der Ortsverein eine Nutzung als Bürgerhaus erstmals in die Diskussion gebracht. Dieser Vorschlag wurde seinerzeit zurückgewiesen, unter anderem auch mit Hinweis auf die gute Struktur mit Gaststätten und Sälen im Stadtteil. „Mit den jüngsten Schließungen haben sich die Bedingungen geändert“, sagt Uwe Siebenmorgen. „Daher halten wir es für einen guten Zeitpunkt, diesen Gedanken noch einmal auf die Tagesordnung zu setzen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Sascha Wirth, Rettungsassistent des DRK, berichtete den 13 „schlauen Füchsen“ des Spatzennestes Windhagen ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Henkel-Villa in Rengsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die 1912 fertiggestellte Villa Henkel ist heute im Besitz der Unternehmensgruppe „Lohmann & Rauscher“ ...

Werbung